Ökonom erklärt: Vier Gründe machen diese Krise zur besonderen Herausforderung
Zum ersten Mal in der Geschichte der globalisierten Welt sind Volkswirtschaften gezwungen, sich komplett voneinander abzuschotten. Das bringt bisher unbekannte Folgen für jede einzelne Ökonomie.
Original Artikel anzeigen
Schulen und Kitas sind seit dieser Woche überall in Deutschland dicht – und bleiben es mindestens bis Ostern oder bis Ende der Osterferien. (Nur Hamburg hält sich offen, bereits im April wieder aufzumachen.) Wer Kinder hat, steht plötzlich vor einem riesigen Problem: Wer betreut sie tagsüber? Es gibt zwar eine Notbetreuung. Anspruch darauf haben aber
Der Beitrag Wer kümmert sich um meine Kinder, wenn Schulen und Kitas geschlossen sind? erschien zuerst auf Finanztip Blog.
Original Artikel anzeigen
Der Corona-Virus schüttelt die Märkte kräftig durcheinander. Zum Wochenauftakt schlitterte der Dax weiter ungebremst ab. Allein in der vergangenen Woche büßte der Dax rund 20 Prozent ein – der zweitgrößte Wochenverlust aller Zeiten. Immer mehr Firmen ergreifen Maßnahmen gegen die Krise, die Politik versucht zu helfen. Verfolgen Sie die Entwicklung im News-Ticker von FOCUS Online.
Original Artikel anzeigen
Crash an den Börsen, Panik unter den Anlegern, Chaos pur: Unglaubliche -30 Prozent hat der Dax innerhalb von nur zwei Wochen verloren – und die Verluste werden sogar von Tag zu Tag noch größer. Einen solchen massiven Rückschlag wie jüngst erlebt hat es seit der Einführung des Dax im Jahr 1988 noch nicht gegeben.
Original Artikel anzeigen
Corona ist in aller Munde und viele Unternehmen haben bereits jetzt ernsthafte Probleme durch das Virus. In der gesamten Luftfahrt stehen die Maschinen praktisch still. In Deutschland hat die Airline Lufthansa Kurzarbeit angekündigt und die Aktien der Flugzeugbauer Airbus und Boeing sind massiv unter Druck geraten. Immer mehr kleinere Betriebe aus verschiedenen Branchen geraten zunehmend […]
Der Beitrag Baubranche & Coronavirus – Baugewerbe in Österreich – Baustellen Schließung? erschien zuerst auf Finanznachrichten aus Österreich – Ratgeber zu Wirtschaft & Geld.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!