Ohne Geld im Ausland- was zu tun ist bei Verlust oder Raub der Kreditkarte

Ohne Geld im Ausland- was zu tun ist bei Verlust oder Raub der Kreditkarte

Die Akzeptanz von Kredit- und Bankkarten steigt bei Konsumenten stetig an. Teilweise sind Zahlungen oder Abhebungen ohne die kleine Plastikkarte gar nicht möglich. Gleichzeitig wird die Welt immer kleiner und immer mehr Menschen unternehmen Fernreisen. Auch im Ausland ist die Bank- oder Kreditkarte für viele die sicherste Methode, auch fernab der Heimat stets liquide zu […]
Original Artikel anzeigen

Wie sich die IBAN leichter merken lässt

Die IBAN ist seit dem 1. Februar 2016 auch für private Bankkunden Pflicht. Aus einer aktuellen Umfrage des Yougov-Instituts geht hervor, dass nur 24 Prozent der befragten Bundesbürger ihre IBAN für Geld-Überweisungen auswendig kennen. Ursache dafür ist das 22-stellige Zahlenungetüm IBAN … Weiterlesen →
Original Artikel anzeigen

Die Woche @blicklog #FinTech, #Finanzen, #Wirtschaft + mehr Pfingsten bis 20.05.2016

Fintech und Banking-Innovationen Digitale Wirtschaft Blockchain und Kryptowährungen Banken und Finanzmärkte Ökonomie und Gesellschaft Management und Praxis Blickrand [View the story „Die Woche @blicklog #FinTech, #Finanzen, #Wirtschaft + mehr Pfingsten bis 20.05.2016“ on Storify]
Original Artikel anzeigen

Die Evolution | Grundlagen (Ernst Peter Fischer)

Ich befasse mich ja seit einiger Zeit in einer Beitragsreihe mit der Evolutionstheorie und der Anwendung auf die Ökonomie. Seither sauge ich alles auf, was ich in die Finger komme. Dazu gehören auch solche Videos:
Original Artikel anzeigen

Lesehinweis in Aus Politik und Zeitgeschichte: Schulden

Das Thema Eurokrise ist in den letzten Monaten in den Hintergrund gerutscht. Die großen Aufreger bieten heute andere Themen. Dabei hat die Dramatik der Schuldenpolitik überhaupt nicht nachgelassen. Irgendwann wird sie wieder in den Fokus rücken. Die Zeitschrift “Aus Politik und Zeitgeschichte” hat kürzlich ein Heft nur dem Thema Schulden gewidmet. In der Ankündigung heißt […]
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar