Nüchterne Betrachtung statt Emotionen: Müssen Gold und Bitcoin ins Depot?
Investieren in Gold und Bitcoin? Anleger diskutieren oft heftig über diese Frage. In seinem Buch „Geldanlage war noch nie so einfach wie heute“ ordnet der Finanzjournalist Clemens Schömann-Finck das Edelmetall und die Kryptowährung ein. Lesen Sie hier den Auszug.
Original Artikel anzeigen
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: Index-Wechsel im Dax ++ Allianz legt Zahlen vor ++ Special Situation bei ProSiebenSat.1.
Original Artikel anzeigen
Letzten Donnerstag hat die EZB mit der Senkung des Leitzinssatzes im EUR-Raum auf Null sowie der Ankündigung weiterer massiver (Staats)anleihenkäufe durch die EZB die nächste Runde im Rennen Richtung negativer Zinsen eingeläutet. Die Wirtschaft in Europa will einfach keine Fahrt aufnehmen und das Inflationsziel der europäischen Zentralbank von 2% p.a. liegt trotz Geldschwemme in weiter … Negative Zinsen – An Aktien führt kein Weg vorbei weiterlesen →
Der Beitrag Negative Zinsen – An Aktien führt kein Weg vorbei erschien zuerst auf Financeblog.
Original Artikel anzeigen
Das Jahr 2016 beginnt an den Börsen mit einigen Sonderangeboten. Obwohl die letzten beiden Handelstage die Preise für Aktien wieder ansteigen ließen, liegen doch die meisten Aktien im Vergleich zum Jahresbeginn noch weit im Minus. So notiert der amerikanische S&P 500 Index derzeit noch 6,7% unter dem Niveau vom Jahreswechsel. Der deutsche DAX ist sogar … Winterschlussverkauf bei Aktien – einige Sonderangebote… weiterlesen →
Der Beitrag Winterschlussverkauf bei Aktien – einige Sonderangebote… erschien zuerst auf Financeblog.
Original Artikel anzeigen
Finanztechnologie (Fintech) wird verwendet, um neue Technologien zu beschreiben, die darauf abzielen, die Bereitstellung und Nutzung von Finanzdienstleistungen zu verbessern und zu automatisieren. Im Kern wird Fintech genutzt, um Unternehmen, Geschäftsinhabern und Verbrauchern dabei zu helfen, ihre finanziellen Operationen, Prozesse und ihr Leben besser zu verwalten, indem sie spezialisierte Software und Algorithmen nutzen, die auf […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!