Nicht vom Brexit belastet: Geschäftsentwicklungen wie erwartet: Lufthansa landet an der Dax-Spitze
Am Mittag überzeugte Lufthansa die Aktionäre mit der Nachricht, dass die Geschäftsentwicklungen wie erwartet eingetreten sind. Gleichzeitig soll das Fliegen noch günstiger werden.
Original Artikel anzeigen
Der deutsche Aktienmarkt hat sich zwar vom Brexit-Schock rasch erholt, zum Beginn der neuen Woche schwächelte er jedoch wieder etwas. Der Dax fiel bis zum Nachmittag um 0,53 Prozent auf 9.724,16 Punkte. Wegen eines Feiertages fehlten Impulse von den US-Börsen.
Original Artikel anzeigen
McDonalds geht neue Wege. Seit heute gibt es 72 umgebaute Filialen in Deutschland, in denen die „Restaurants der Zukunft“ getestet werden sollen.
Original Artikel anzeigen
National Bank of Abu Dhabi PJSC hat sich mit dem Rivalen First Gulf Bank PJSC zusammengeschlossen. Mit dem Zusammenschluß entsteht ein regionales Schwergewicht mit einer Bilanzsumme von kombiniert 175 Mrd. Dollar (157,3 Mrd. Euro).
Original Artikel anzeigen
Capital Group hat uns darüber informiert, dass folgende Fonds zum 17. Juni 2016 fusionieren. Die Anteile des „abgebenden Fonds“ gehen damit in dem „aufnehmenden Fonds“ auf. Das Umtauschverhältnis wird von der Fondsgesellschaft vorgegebenen und am Fusionstag bekannt gemacht.
Abgebender Fonds
WKN
ISIN
ISIN
Capital International US Growth
and Income Fund B EUR
LU0157028936
Capital Group Investment
Company of America B EUR
LU1378994690
Capital International US Growth
and Income Bd EUR
LU0193728473
Capital Group Investment
Company of America Bd EUR
LU1378995077
Fondsanteile des „abgebenden Fonds“ können über die FFB bis zum 08. Juni.2016 gekauft und zurückgegeben werden.
Bei der Fondszusammenlegung verfahren wir nach dem Vorschlag der Fondsgesellschaft.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!