Nemetschek mit Gewinnsprung dank US-Steuerreform

Nemetschek mit Gewinnsprung dank US-Steuerreform

Der Bausoftware-Anbieter Nemetschek hat im ersten Quartal 2018 dank der US-Steuerreform deutlich mehr verdient.
Original Artikel anzeigen

++ Sägezahnmarkt ++ EZB: Zinsen unverändert ++ Elon Musk: vom Bonus zum Malus? ++

Zum Ausklang der Woche noch mal eine kurze Einordnung der Marktbewegungen der letzten Tage und ein Ausblick. Wir hatten den Fortbestand der Schaukelbörse avisiert. Es gibt eine größere Anzahl von Begriffen, die für solche Börsenphasen gängig sind. Ein weiterer lautet Sägezahnmarkt. In allen Fällen sind Phasen gemeint, in denen die Indizes unter Schwankungen seitwärts laufen. Unter diesen Bedingungen ist es schwierig, mit passiven Investments (zum Beispiel ETFs) Geld zu verdienen.

Der DAX hat in dieser Woche per Saldo bisher rund 30 Punkte zugelegt. Die Schwankungsbreite lag aber bei fast 600 Punkten. Das sind klassische Kennzeichen für eine solche Marktphase. Mal fallen die Schlaglichter auf die Risiken, dann wieder auf die Chancen und entsprechend geht es mit den Indizes aufwärts oder abwärts. Es ist ein Tauziehen zwischen den Bullen und den Bären am Markt im Gange. Je nach Nachrichtenlage hat momentan mal das eine Lager, mal das andere Lager die Nase vorn. Diese FindunOriginal Artikel anzeigen

Paypal erfreut Anleger: Geschäfte boomen

Der Bezahldienst Paypal hat dank steigender Ausgaben im Internet zu Jahresbeginn gute Geschäfte gemacht.
Original Artikel anzeigen

China und USA ziehen Gewinn von Hyundai in den Keller

Hyundai Motor hat weiter mit ungünstigen Währungseinflüssen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten in China und den USA zu kämpfen.
Original Artikel anzeigen

Arbeitslosigkeit in Spanien steigt überraschend

Die Arbeitslosigkeit in Spanien ist zu Beginn des Jahres 2018 trotz eines robusten Konjunkturaufschwungs gestiegen.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar