Nationale Wasserstoff-Strategie: Mehr grün als blau
Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Energiewende. Als sogenannter „grüner“ Wasserstoff klimaneutral erzeugt, bietet er große Potenziale, um die CO2-Emissionen in Industrie und Verkehr nachhaltig zu senken. Sowohl bei der Speicherung wie auch beim Transport des Stroms aus Wasser-, Windkraft und Solaranlagen kann der vielseitige Energieträger zum Einsatz kommen. Wasserstoff hat für den Ausbau der Read the full article…
Original Artikel anzeigen
Schon eines der Jahre bis 2024 könnte mehr als 1,5 Grad wärmer sein, als es zum Ende des 19. Jahrhunderts typischerweise war, warnt die Weltwetterorganisation.
Original Artikel anzeigen
Warum werden Kohlekonzerne für den Ausstieg so fürstlich bezahlt? Ein Grund ist der Energiecharta-Vertrag, der es Konzernen ermöglicht, gegen Klimaschutz-MaÃnahmen von Staaten zu klagen. Kritiker fordern den Austritt der EU-Länder aus dem Vertrag.
Original Artikel anzeigen
Eine beherzte Solar-Offensive kann schweizweit 14’000 neue Arbeitsplätze schaffen. Und das in kurzer Zeit!
Original Artikel anzeigen
Das Kraftfahrtbundesamt veröffentlicht die Halbjahresbilanz 2020 der Neuzulassungen für PKWs. Alternative Antriebe sind die Gewinner.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!