Multi Asset Fonds: BlackRock-Experten über den Goldsektor: „Aktien haben Luft nach oben“
Gold hat Anleger im ersten Halbjahr 2018 zwar enttäuscht, die Aussichten für Aktien aus der Asset-Klasse sind jedoch gut. BlackRock-Experten geben einen Überblick über die Lage am Rohstoffmarkt. Der Rohstoffsektor hat sich in der ersten Jahreshälfte 2018 besser entwickelt als der breite Aktienmarkt. Doch wie geht es weiter? Um diese Frage zu beantworten, blicken Experten des BlackRock Investment Institute sowohl auf die Entwicklung der Weltwirtschaft als auch auf politische Faktoren. In einem aktuellen Szenario erwarten sie für den Rest des Jahres ein kontinuierliches Wachstum und eine moderat steigende Inflation. Wir vom Natural Resources Team teilen diese Einschätzung und sehen darin ein günstiges Umfeld für Investitionen in Rohstoffe. weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Greiff | Freiburg, 16.08.2018.
I. Was für Fondsinvestoren wichtig ist: Das erste Halbjahr 2018 war geprägt vom Hin und Her. Hausse im Januar, Blues im Frühjahr, keine Entscheidung über die weitere Richtung bisher. Der Fonds ist in Abwartehaltung positioniert. Rund zwei Drittel sind in Aktien investiert, der Rest umfasst Kasse oder Aktien mit Absicherung.
Mellinckrodt hat im ersten Halbjahr 2018 Verluste hinnehmen müssen. Trotzdem bleibt der Fonds im Dreijahresvergleich im angestrebten Bereich einer Rendite auf dem Niveau der Indizes DAX und Stoxx Europe 600 bei einem deutlich tieferen Risiko (Volatilität).
Das Portfolio wurde auf Investitionsthemen ausgerichtet, die in der Spätphase des Wirtschaftszyklus aussichtsreich sind:
Energie & Rohstoffe sowie Konsum.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Eine positive Rendite von +0,75 Prozent konnte der DNB High Yield A Acc EUR (WKN A2AJDN, ISIN LU1303785361) im Handelsmonat Juli erzielen und damit seine Stellung unter den wenigen Fonds für Hochzinsanleihen festigen, die im bisherigen Jahresverlauf eine positive Wertentwicklung verzeichnen. Der Fokus auf den Markt für skandinavische High-Yield-Titel und hier insbesondere die Emissionen von norwegischen Ölfirmen hat sich weiter ausgezahlt. DNB-FondsManager Anders Buvik, der das in der Vermögensverwaltungsstrategie SJB Defensiv INT Z 8+ enthaltene FondsProdukt betreut, gibt in seinem aktuellen Monatsbericht für Juli eine aktuelle Markteinschätzung und berichtet über die jüngsten Veränderungen im Portfolio.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Am New Yorker Aktienmarkt zeichnet sich nach Signalen für eine weiterhin behutsame Straffung der US-Geldpolitik eine weitere Gewinnwoche ab. Die wichtigsten US-Indizes notieren moderat im Plus.
Original Artikel anzeigen
Der neue Pictet Smart City von Pictet Asset Management soll in Aktien von Unternehmen investieren, die schlaue Lösungen für die zunehmende Urbanisierung entwickeln. Der Schweizer Asset Manager traut diesen Gesellschaften ein immenses Wachstum zu.
Pictet Asset Management legt den Pictet Smart City auf. Mit dem Aktienfonds sollen Anleger vom Trend zu intelligenter Stadtentwicklung profitieren können. „Städte müssen sich anpassen, um die schnell wachsende Bevölkerung aufzunehmen und gleichzeitig die damit verbundenen Umweltauswirkungen zu reduzieren“, sagt Fondsmanager Ivo Weinöhrl.
„Außergewöhnliche Anlagechancen“
Und weiter: „Wir glauben, dass sich durch diese Erweiterung unserer thematischen Strategien völlig neuartige Investmenchancen für die Anleger bieten werden, die durch die starken langfristigen Trends des demografischen Wandels, des Wirtschaftswachstums, der Nachhaltigkeit und des technologischen Fortschritts untermauert werden.“
Pictet-InvestmentmanOriginal Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!