Multi Asset Fonds: „In launischen Märkten brauchen Anleger ein drittes Standbein“

Multi Asset Fonds: „In launischen Märkten brauchen Anleger ein drittes Standbein“

multiasset.com: Viele Multi-Asset-Manager konzentrieren sich auf Aktien und Anleihen. Sie setzen auch auf alternative Strategien. Warum?

Jacob Vijverberg: Weil wir damit unsere Portfolios auf stabilere Pfeiler stellen können. Wenn wir die Gelder unserer Anleger auf mehr als zwei Asset-Klassen verteilen, sinkt das Risiko. Alternative Anlagen korrelieren negativ mit Aktien und Anleihen. Das heißt: Wenn es an den klassischen Märkten kracht, haben wir immer noch ein sicherndes Element im Portfolio und können Verluste begrenzen.

Können Sie das in Zahlen fassen?weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Pressemitteilung Allianz Global Investors: FridayMail „Europa: Politische Risiken überschatten die Verbesserung der Fundamentaldaten“

Allianz | Frankfurt, 09.12.2016.

Das Brexit-Votum, der überraschende Ausgang der USPräsidentschaftswahlen und Renzis Niederlage im Referendum in Italien – aufgrund derer die drittgrößte europäische Volkswirtschaft vorerst weiterhin mit ihrem perfekten Zweikammersystem leben muss, das das Regieren in den vergangenen Jahrzehnten so schwierig gestaltet hat – haben den Anlegern die politischen Risiken verstärkt vor Augen geführt. Die Marktteilnehmer hegen die Sorge, dass sich populistische Anti-Establishment-Bewegungen im Aufwind befinden könnten, was nicht nur (wie im Falle Trumps) die Furcht vor einer Deglobalisierung schüren, sondern sich auch ungünstig auf die Entwicklung der Europäischen Union auswirken könnte. Wenn man jedoch von den politischen Schlagzeilen absieht, ist eine deutliche Verbesserung der Fundamentaldaten in Europa festzustellen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Lufthansa verschärft Ton im Gespräch mit Fraport

Der Streit der Lufthansa mit dem Flughafenbetreiber Fraport um neue Rabatte für Airlines in Frankfurt schlägt einen neuen und schärferen Ton an. Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister sagte am Dienstag in Frankfurt: „Es kann sein, dass wir gegen die neue Gebührenordnung Einspruch einlegen oder sogar klagen.“
Original Artikel anzeigen

Multi Asset Fonds: Sauren warnt vor zunehmender Zinssensitivität defensiver Aktien

Vorsichtige Anleger setzen häufig auf Anleihen und defensive Aktien. Im Niedrigzinsumfeld ist das ein Fehler, meinen Experten des Kölner Dachfonds-Anbieters Sauren. Denn im Fall eines Zinsanstiegs würden beide Anlagekategorien unter Druck geraten.

Experten des Asset Managers Sauren machen in ihrer aktuellen Studie „Die Zinsfalle spitzt sich zu“ auf Gefahren defensiver Aktien in der Niedrigzinsphase aufmerksam. Hintergrund ist folgender: In Zeiten niedriger Zinsen betrachten viele Anleger defensive Aktien als Alternative zu renditearmen Anleihen und investieren massiv in die Titel. Bestärkt werden sie dabei insbesondere von der Performance: In den letzten Jahren stiegen die Kurse defensiver Aktien deutlich stärker als der globale Aktienmarkt.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Dow Jones: 20.000 Punkte-Marke scheint in greifbarer Nähe

Nach einer kurzen Verschnaufpause hat der US-Leitindex Dow Jones Industrial seine Rekord-Rally am heutigen Dienstag fortgesetzt.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar