Millionen Frühgeburten durch dreckige Luft
Die Folgen verdreckter Luft sind weitreichend: das verfrühte Ableben von Millionen Menschen in jedem Jahr, erheblichliche Kosten für die Gesundheitssysteme oder ökonomische Verluste.
Original Artikel anzeigen
In Deutschland hat seit 1980 der Bestand von wärmeliebenden Arten zugenommen. Die bisher umfassendste Studie zu diesem Thema quer durch alle Ökosysteme belegt, dass dieser Trend besonders ausgeprägt bei wärmeliebenden Arten an Land ist.
Original Artikel anzeigen
Klarstellung: In der vergangenen Woche sorgte ein Artikel für Aufregung, wonach Betreiber von Photovoltaik-Anlagen zwischen sieben und zehn Kilowatt ihrem Netzbetreiber den Eigenverbrauch melden müssen, obwohl sie EEG-umlagebefreit sind.
Original Artikel anzeigen
Japanische Regierung will Evakuierungszone um Fukushima aufheben – hohe Strahlung gefährdet Menschen. Greenpeace-Report über Fukushima-Rückkehrer: Japan gefährdet das Leben der Betroffenen.
Original Artikel anzeigen
Fast 1,4 Millionen Kinder sind laut UNICEF in Nigeria, Somalia, Südsudan und Jemen vor dem Tod durch schwere akute Mangelernährung bedroht.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!