Mieten oder kaufen? Diese Tipps machen Ihnen die Entscheidung etwas leichter

Mieten oder kaufen? Diese Tipps machen Ihnen die Entscheidung etwas leichter

Ist es wirklich sinnvoll, jeden Monat Geld an den Vermieter zu zahlen oder soll man dafür nicht gleich selber eine Immobilie kaufen? Beide Entscheidungen bringen Vor- und Nachteile mit sich, die Sie bei einer Abwägung bedenken sollten.
Original Artikel anzeigen

Strengere Ziele, mehr Förderung: Wie Du das Klima schützt und dabei Geld sparst

Union und SPD haben Deutschland vergangene Woche strengere Klimaziele gegeben: In knapp zehn Jahren sollen wir unseren Ausstoß an schädlichen Treibhausgasen insgesamt fast halbieren. So sollen zum Beispiel die Haushalte bis 2030 beim Heizen rund 56 Prozent weniger Klimagase abgeben als heute; im Straßenverkehr soll der Ausstoß um fast 60 Prozent sinken. Diese Vorgaben bedeuten […]
Der Beitrag Strengere Ziele, mehr Förderung: Wie Du das Klima schützt und dabei Geld sparst erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

FondsProfessionell: Bestandsverkauf: Muss der Kunde zustimmen?

Einige Fondsplattformen verlangen bei jedem Vermittlerwechsel inzwischen eine Kundenunterschrift. Für Makler, die unbetreute Investmentbestände verkaufen wollen, ist das eine echte Hürde. FONDS professionell ONLINE erläutert die Details.

Es ist eine schwierige Entscheidung, die ein Finanzanlagenvermittler am Ende seines Berufslebens fällen muss: Versuche ich, meinen Bestand zu verkaufen – oder lasse ich ihn weiterlaufen? Ähnlich ergeht es einem Versicherungsmakler, der hin und wieder Fonds vermittelt, die Investmentsparte aber eher als Randgeschäft begreift:weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Der Bankspiegel 2021 / 1

„… denn da ist keine Stelle, die dich nicht sieht. Du musst dein Leben ändern.“ So Rainer Maria Rilke in seinem Gedicht „Torso“.…
Der Beitrag Der Bankspiegel 2021 / 1 erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Analyse | Was ist da los bei TUI?

Corona hat der Tourismusbranche schwer zugesetzt. Die weltweite Pandemie brachte das Geschäft der großen Reiseanbieter zeitweise vollständig zum Erliegen. Inzwischen läuft die Impfkampagne auf Hochtouren und Tourismuskonzerne wie TUI wollen ihr Angebot hochfahren. Eigentlich eine gute Ausgangslage für eine Comeback-Spekulation. Dabei müssen Rückschläge aber immer einkalkuliert werden. Die gab es auch gestern bei TUI. Mehr dazu in unserer heutigen Analyse.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar