MDax-Ende: Salzgitter-Aktien knicken fast vier Prozent ein – Analystenkommentar belastet

MDax-Ende: Salzgitter-Aktien knicken fast vier Prozent ein – Analystenkommentar belastet

Ein verhaltener Analystenkommentar zur Geschäftserholung von Salzgitter hat die Aktien des Stahlkonzerns am Mittwoch nach unten gezogen. Sie fielen um 3,72 Prozent auf 29,255 Euro.
Original Artikel anzeigen

Bundesbank : Die Deutschen besitzen soviel Geldvermögen wie noch nie – 5,4 Billionen Euro

Die Menschen in Deutschland besitzen trotz Niedrigzinsen soviel Geldvermögen wie nie zuvor. Auf den Rekordwert von 5,401 Billionen Euro summierte sich das Vermögen privater Haushalte. Beliebt waren im zweiten Quartal den Angaben zufolge vor allem Renten- und Immobilienfonds. Der Großteil des Geldes floss allerdings weiterhin in Bargeld und Bankguthaben.
Original Artikel anzeigen

Physiker, Ingenieur, Statistiker: Die elf besten Jobs mit hohem Gehalt und wenig Stress

Ihr wollt einen Job mit viel Gehalt und wenig Aufregung? Hier sind die elf besten Berufsfelder dafür.
Original Artikel anzeigen

Kommt die Konsolidierungswelle?: ING-Chef sieht keinen Trend zu grenzübergreifenden europäischen Bankinfusionen

Der Chef der niederländischen Großbank ING rechnet trotz aller Probleme in der Branche nicht mit einer baldigen Konsolidierungswelle in der europäischen Bankenlandschaft. Angesichts der niedrigen Zinsen, die auf die Erträge der Banken drücken, hatte es jüngst vermehrt Spekulationen über größere Zusammenschlüsse unter Europas Geldhäusern gegeben.
Original Artikel anzeigen

Börse am Mittag: Achterbahnfahrt des Dax geht weiter, Zalando auf Rekordhoch, BVB-Aktie an SDax-Spitze

Der deutsche Leitindex kann sich nicht für eine Richtung entscheiden und erlebt am Mittwoch ein stetiges Auf und Ab. Zum Mittagshandel fiel der Dax um 0,28 Prozent auf 10.601,55 Punkte. Neue Wirtschaftsdaten aus China konnten keinen positiven Impuls geben. Im Unternehmensbereich sind die Papiere von Zalando Spitzenreiter.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar