Markterholung: Aber lässt sich die Omikron-Welle langfristig eindämmen?

Markterholung: Aber lässt sich die Omikron-Welle langfristig eindämmen?

Die starke Marktrotation im November hatte viele Anleger herausgefordert: Inflation, Zinssätze und natürlich Omikron trugen zu einem Anstieg der Volatilität bei. Zwar gab es kaum aussagekräftige Informationen, die die Aussichten seitdem verändert hätten – und dennoch haben die Märkte im Dezember erneut gedreht.
The post Markterholung: Aber lässt sich die Omikron-Welle langfristig eindämmen? appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Streit um geplante Dämpfung der Rentenerhöhung 2022

Am ersten spürbaren Vorhaben in der Rentenpolitik der neuen Koalition entzündet sich Streit. Verdi-Chef Frank Werneke kritisierte die geplante Wiedereinführung des sogenannten Nachholfaktors ab 2022 in der „Bild“-Zeitung als Fehlentscheidung. BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter warf Verdi daraufhin „Panikmache“ und „grobe Irreführung“ vor. Hintergrund ist die Rentenerhöhung 2022.
The post Streit um geplante Dämpfung der Rentenerhöhung 2022 appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Kreditversicherer rechnen 2022 mit zahlreichen Unternehmenspleiten

Die deutschen Kreditversicherer stellen sich darauf ein, dass die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im kommenden Jahr erstmals seit 2009 wieder steigen wird. „Im besten Fall rechnen wir mit 15.500, im schlechtesten mit bis zu 17.000 Pleiten“, teilte Thomas Langen, der Vorsitzende der Kommission Kreditversicherung im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft GDV, am Donnerstag mit. Zugleich steige die Schadenshöhe je Insolvenz.
The post Kreditversicherer rechnen 2022 mit zahlreichen Unternehmenspleiten appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Studie: Digitalisierung des Gesundheitssystems nimmt Fahrt auf

Die Corona-Krise hat die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland vorangetrieben. Im Bereich der digitalen Gesundheitsanwendungen gehört Deutschland zu den Vorreitern. Vielen Ärzten, Krankenhäusern und anderen Beteiligten fällt aber der Abschied von Fax und Papier noch schwer.
The post Studie: Digitalisierung des Gesundheitssystems nimmt Fahrt auf appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Feuergefahr: Brennen E-Autos häufiger als Diesel oder Benziner?

Elektrofahrzeuge haben den Ruf, schneller in Brand zu geraten als Wagen mit Verbrennungsmotor. Diese Einschätzung teilen einer repräsentativen YouGov-Studie zufolge 49 Prozent der Bürgerinnen und Bürger. Ob Fakt oder Fake – die DEVK ist der ist der Frage nachgegangen, ob die Brandgefahr bei E-Autos tatsächlich höher ist.
The post Feuergefahr: Brennen E-Autos häufiger als Diesel oder Benziner? appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar