Mario van Middendorf: The Poetry of Cologne

Mario van Middendorf: The Poetry of Cologne

Mario van Middendorf, Kölner Fotokünstler, arbeitet seit Jahren an seiner fotografischen Sammlung Kölner Stadtteile. Jetzt hat er mit dem Stadtteil Bayenthal neue Arbeiten geschaffen, die dem Köln-Besucher mehr offenbaren können, als Dom und die Promenaden an den Kranhäusern. Poetische Einblicke in das normale Leben. Die Serie wird fortlaufend ergänzt und ist vollständig in Schwarzweiß. Gewiss werden nur wenige Touristen diesen…
Original Artikel anzeigen

Neuer Designer-Entnahmehahn ab Februar 2015 verfügbar

Ab Mitte Februar 2015 wird ein neuer Designer-Entnahmehahn verfügbar sein.
Ein gutes Design ist ebenso wichtig wie eine gute Funktion. Deshalb wurde beim neuen Designer-Entnahmehahn nur das Design etwas verändert, die bereits hervorragenden Eigenschaften des Entnahmehahns sind wie bei den Vorgängermodellen identisch geblieben.

Original Artikel anzeigen

Europa – Ernüchterung mit voller Breitseite?

Die Realität in der Welt ist momentan so viel spannender als der gute Kampf um die Nachhaltigkeit, dass das Tagesgeschehen einen breiteren Raum bekommen muss. In einem Halbmond-Land unserer Zeit geschehen täglich seit vielen Monaten Verbrechen an der Rechtsstaatlichkeit, die denen in Russland in nichts nachstehen. Gewalt und Folter durch den Staat, neue Gesetze und die…
Original Artikel anzeigen

Bienen in Gefahr – Mensch in Gefahr

Zusammenfassung: In den vergangenen Jahren beunruhigten mehrfach Nachrichten über das weltweite Bienensterben. Vielfach wurde der Parasitenbefall durch die Varroamilbe verantwortlich gemacht. Aber auch strukturelle Veränderungen und Pestizide machen Bienen das Leben schwer.   Massenhaftes Bienensterben weltweit! – Die Nachrichten der vergangenen Jahre zerstörten die heile Welt, mit der Bienen sonst in Verbindung gebracht werden. Denn […]
The post Bienen in Gefahr – Mensch in Gefahr appeared first on Grünes Geld News.

Original Artikel anzeigen

Bürger-Verfassungsbeschwerde gegen CETA

Seit Monaten tobt eine Debatte über das geplante Freihandelsabkommen TTIP. Die Bürgerproteste und kritischen Berichte in den Medien zeigen mittlerweile offenbar Wirkung: Die Verhandlungen zwischen den USA und der EU sind ins Stocken geraten. Was allerdings im Windschatten von TTIP leicht aus dem Blick gerät: Der „kleine Bruder“ von TTIP, das Freihandelsabkommen CETA zwischen Europa…
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar