Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht März 2022

Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht März 2022

Im März schwenkte der Gesundheitsfonds in eine neue Aufwärtsbewegung ein und legte um 3,2 Prozent zu. Für die ersten drei Monate des Jahres ergibt sich beim nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) ein Minus von 8,3 Prozent. Fast alle Subindizes des Gesundheitssektors entwickelten sich im Berichtsmonat positiv, allen voran die Biotechnologie sowie  Pharma-Aktien. Langfristig verfolgt der in den Strategien SJB Substanz, SJB Surplus und SJB Nachhaltig enthaltene Fonds weiter seinen erfolgreichen Ansatz, auf Gesundheitsunternehmen mit stabilen Erträgen zu setzen. In seinem aktuellen Monatsbericht für März analysiert nova-FondsManager Dr.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Kryptowährungen & Steuern – Blockpit kündigt 10 Mio. USD Finanzierungsrunde an

Das im oberösterreichischen Linz ansässige Fintech Unternehmen Blockpit kündigte eine neuerliche Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar an. Middlegame Ventures leitet die aktuelle Finanzierungsrunde. Darüber hinaus sind Fabric Ventures, Force über Mass Capital, Tioga Capital, Avaloq Ventures und Venionaire Ventures beteiligt. Diese Investoren sind keine Unbekannten in der Krypto-Investment-Szene. Die Risikokapitalgeber waren oder sind […]
Original Artikel anzeigen

Mehr Demokratie wagen in der Wirtschaft

Habt ihr euch auch schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass Demokratie für unser politisches System ein notwendiger Grundpfeiler ist, nicht aber für unsere…
Der Beitrag Mehr Demokratie wagen in der Wirtschaft erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

„Wo das Herz noch zählt“ – 700 Jahre Bochum

„Bochum, ich komm aus dir“: Das trifft nicht nur auf den einzigartigen Herbert Grönemeyer zu, sondern auch auf die GLS Bank. Wilhelm Ernst…
Der Beitrag „Wo das Herz noch zählt“ – 700 Jahre Bochum erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Blockchain und Kryptowährungen als Sanktionsbrecher? – Wegbereiter der Freiheit statt Achillesferse

Im Zuge des Ukraine-Kriegs gerieten Kryptowährungen in die Kritik. Sie seien eine Möglichkeit, die Sanktionen gegen Russland zu unterlaufen. Doch ist die Blockchain-Technologie wirklich ein Vehikel dafür oder sind die Bedenken unbegründet?
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar