Managersichten SJB Substanz: Pictet Global Megatrend Selection (WKN A0X8JZ) Dezember 2021
Trotz der Schwankungen der Anlegerstimmung während des Quartals konnten die Aktienmärkte das Jahr stark beenden. Das Plus für 2021 auf USD-Basis summiert sich auf 18,54 Prozent. In diesem freundlichen Marktumfeld setzte der Pictet Global Megatrend Selection P dy EUR (WKN A0X8JZ; ISIN LU0386885296) seine Aufwärtsbewegung fort und beendete das Gesamtjahr mit einer Performance von +19,20 Prozent in Euro. Aktienstratege Hans Peter Portner liefert in seinem aktuellen Monatsbericht alle Details über die jüngsten Veränderungen in der Portfoliostruktur des auf globale Megatrends wie Digitalisierung, IT-Sicherheit und Erneuerbare Energien fokussierten Fonds.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Wladimir Putin war bei der Eröffnungsfeier der olympischen Winterspiele in Peking der einzige hochrangige ausländische Staatsgast – und der Besuch hat sich für den russischen Präsidenten gelohnt. Am Rande der Visite bringt er einen neuen Mega-Gasdeal unter Dach und Fach.
Original Artikel anzeigen
 Matthews Asia | London, 03.02.2022.
Die anhaltende Unsicherheit um den zahlungsausfälligen Immobilienentwickler Evergrande und andere Firmen aus der Baubranche sowie die Eingriffe der chinesischen Regierung in verschiedenen Industriezweigen beunruhigen Anleger zusehends. Wer aus diesen Einzelfällen jedoch Rückschlüsse auf den Zustand der gesamten chinesischen Wirtschaft zieht, springt zu kurz, sagt Andrew Mattock, Portfoliomanager beim Asien-Spezialisten Matthews Asia. Im folgenden Interview erklärt Mattock, der auch Lead Manager des Matthews China Fund ist, warum die regulatorischen Eingriffe durchaus im Einklang mit Chinas Reformagenda stehen und warum China â trotz kurzfristiger Volatilität und Herausforderungen für bestimmte Sektoren â eine langfristige Chance für Anleger bleibt.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Der ehemalige Facebook-Konzern hat einen Absturz an der Börse erlebt, wie noch nie in seiner Geschichte. Schuld sind schlechte Zahlen, die vor allem wegen hoher Investitionen in den Aufbau einer virtuellen Welt entstanden sind. Ist der Traum vom Meta-Universum schon geplatzt, bevor er richtig begonnen hat? Mit diesen Risiken müssen sich Anleger auseinandersetzen.
Original Artikel anzeigen
Warst auch Du vom plötzlichen Lieferstopp der Firmen Stromio und gas·de mit ihrer gemeinsamen Marke „Grünwelt Energie“ im Dezember betroffen, liegt Dir womöglich inzwischen die Schlussrechnung vor. Schau sie Dir genau an – insbesondere, ob der verwendete Zählerstand für Dezember „abgelesen“ oder „geschätzt“ ist. Denn Grünwelt hat dem Netzbetreiber offenbar nicht in jedem Fall abgelesene Werte […]
Der Beitrag „Grünwelt“-Lieferstopp: Abrechnung prüfen und Schadensersatz fordern erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!