Lufthansa & Deutsche Bahn: Vorschlag von Linken-Chef finden selbst Parteifreunde nicht gut
Mit einer Milliardensumme will der Staat bei der Lufthansa einsteigen, um die Airline vor der Pleite zu retten. Das bringt Linken-Chef Bernd Riexinger auf die einer Fusion mit der Deutschen Bahn, die schon in Staatsbesitz ist.
Original Artikel anzeigen
130 Milliarden Euro will der Staat ausgeben, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln – und uns zum Einkauf zu locken. Das beschlossen diese Woche die Spitzen der Großen Koalition. Wichtigste Maßnahme dazu ist die Senkung der Mehrwertsteuer Anfang Juli von 19 auf 16 Prozent bis Ende des Jahres. Der ermäßigte Satz soll von 7 auf 5
Der Beitrag Konjunkturpaket: Was Sie von den 130 Milliarden haben erschien zuerst auf Finanztip Blog.
Original Artikel anzeigen
Bei bilder.de gibt es momentan ein Fotobuch gratis zur Bestellung, wenn Sie für mindestens rund 20 Euro einkaufen (zum Beispiel Tassen, Leinwände oder Poster). Versandkostenfrei ist die Lieferung allerdings erst ab knapp 60 Euro. Das A4-Buch darf bis zu 154 Seiten haben. Wer sowieso vorhatte, etwa ein Foto-Geschenk für Freunde oder die Familie zu besorgen,
Der Beitrag Gratis-Fotobuch bei bilder.de erschien zuerst auf Finanztip Blog.
Original Artikel anzeigen
Chronische Rückenschmerzen, Depressionen oder andere schwere Krankheiten können das berufliche Ende bedeuten – und ohne Einkommen droht dann auch noch ein Leben in Armut. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört daher zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie kostet aber auch einiges. Es kann sich lohnen, bereits als Schüler oder Student diese Versicherung abzuschließen. In einigen Fällen sparen
Der Beitrag Berufsunfähigkeit: Studenten und Schüler können sich Tausende Euro günstiger versichern erschien zuerst auf Finanztip Blog.
Original Artikel anzeigen
Ein Ende der Meeting-Flut in Banken und Sparkassen ist nicht absehbar. Die Zeit ist reif, einmal die Sinnfrage in den Mittelpunkt einer Besprechung zu stellen. Eine asiatische Bank hat auf der Suche nach Innovation und Agilität ihre eigene Lösung gefunden.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!