Lockdown in China: Die schlimmsten Folgen für Deutschland kommen erst noch

Lockdown in China: Die schlimmsten Folgen für Deutschland kommen erst noch

Geschlossene Läden, verstopfte Häfen, kaum Produktion: China lähmt mit seinen Lockdowns die Globalisierung. Das kostet Wachstum – auch bei uns. So groß ist das China-Problem der deutschen Wirtschaft.
Original Artikel anzeigen

Bio-Kantine: Ein Projekt mit Vorbildcharakter

Unsere Ernährung beeinflusst in hohem Maße unser Klima. Der ökologische Fußabdruck unseres Ernährungssystems ist enorm – dementsprechend groß sind die Einsparpotenziale von Treibhausgasemissionen,…
Der Beitrag Bio-Kantine: Ein Projekt mit Vorbildcharakter erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

The Social Dilemma of Open Banking

The past weekend was starting well. I had an amazing week at virtual Sibos and listened to a lot of great sessions. The cherry on the cake? I had a date night scheduled with my husband: no work, children in bed early, and most importantly wine and a movie. We decided to watch The Social dilemma. How can I say […]
Original Artikel anzeigen

Ersparnisse vieler Österreicher schmelzen dahin

700 Milliarden Euro – so hoch ist das Finanzvermögen der Österreicher. Doch leider schmilzt der Betrag langsam dahin. Denn die meisten Konsumenten setzen nach wie vor auf renditeschwache Produkte. In Zahlen: 41 Prozent horten ihr Geld auf Sparbüchern, in bar zu Hause oder auf dem Bankkonto. Keine gute Idee, da es auf der einen Seite […]
Original Artikel anzeigen

Warum Social Banking das Spiel verändert (für Hypotheken und alles andere)

Wie und warum das Bankwesen im sozialen Zeit Hypothekenspezialisten auf Beziehungen und nicht auf Transaktionen konzentriert Hier ist das große Ganze. Untersuchungen der in LA ansässigen Verbraucher-Insights-Firma Cultura (die Köpfe hinter dem größten Us-Werbenetzwerk) zeigen, dass es eine echte Fehlausrichtung zwischen Kundenerwartungen und Bank-Denk-Leadership gibt. Das geht weit über die “Kundenbetreuung” hinaus: Es geht darum, wie Beziehungen funktionieren. Die Schlagzeilen? […]
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar