Lesetipps für heute: Tesla verbrennt stündlich eine halbe Million Dollar und die Folgen der Erdoğanomics

Lesetipps für heute: Tesla verbrennt stündlich eine halbe Million Dollar und die Folgen der Erdoğanomics

Tesla ist ein notorischer Kapitalfresser, doch die Zahlen sind immer wieder erstaunlich. 480.000 US-Dollar, fast eine halbe Million, verschlingt der Elektroauto-Pionier, pro Stunde. Wie lange die Reserven noch reichen und was Tesla dagegen vor hat, lesen Sie beim „Manager Magazin“. Außerdem im Angebot: Obsessionen über Blockchain und wie die Türken mit den Folgen der Erdoğanomics umgehen.
Original Artikel anzeigen

Starker Euro belastet: Dax stürzt bis auf 13.000 Punkte

Die Erholung deutscher Aktien hat am Mittwoch ein jähes Ende gefunden. Ein deutlich stärkerer Euro drückte die Kurse in Frankfurt deutlich ins Minus, der Dax fiel im späten Handel gefährlich nahe an die wichtige Marke von 13.000 Punkten heran. Noch zuvor hatte der Leitindex Kurse von 13.200 Punkten anvisiert.
Original Artikel anzeigen

Citywire: Ist JP Morgan Chase die gefährlichste Bank der Welt?

Der Finanzstabilitätsrat (Financial Stability Board) stuft die US-Großbank JP Morgan Chase als systemrelevanteste Bank der Welt ein. Das Institut muss 2,5 Prozentpunkte mehr Kapital vorhalten als übliche Banken. Weitere 29 Institute aus der ganzen Welt folgen mit abgestuften Kapitalanforderungen.Dabei zähle für die Einstufung der Banken nicht nur die Größe, sondern auch die möglichen Risiken, die in den Geschäften der jeweiligen Bank stecken. Das Ranking bezieht sich auf die Daten der Unternehmen bis Ende 2016.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Quartalsbericht (September 2017), ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) – 2. Teil

Wie haben sich die „European Value Strategien“ von Marktstratege Léon Kirch und seinem Unternehmen European Capital Partners entwickelt, insbesondere der in der SJB Verwaltungsstrategie SJB Stars Z9+ enthaltene ECP Flagship – European Value Fund A (WKN A14YQK)? Der aktuelle Quartalsbericht zum Thema „Entrepreneurial Value Investing“ gibt die Antworten und  liefert detaillierte Informationen zur Investmentstrategie sowie dem Marktausblick für die kommenden Monate. Erfahren Sie in dem zweiten Teil des Berichtes für das dritte Quartal, welche neuen Positionierungen FondsManager Léon Kirch innerhalb des Portfolios vorgenommen hat, und von welchen Sektoren und Einzeltiteln die stärksten Performancebeiträge kamen.  weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Citywire: Franklin Templeton: Michael Hasenstab bereitet sich auf einen rasanten Sprung der Zinsen vor

Der Anleihe-Experte und Fondsmanager Michael Hasenstab von Franklin Templeton erwartet einen rasanten und bedeutenden Sprung der Zinsen. Investoren hingegen, die davon ausgehen, dass sich die Bilanzen der Fed geschmeidig abwickeln werden, hält er für töricht.In einer Forschungsarbeit mit dem Titel „The Long Unwinding Road“ betont Hasenstab, dass die Pläne, die Bilanz der Zentralbank zu verkleinern, zu spät sein könnten. „Die mehrjährige massive Ausweitung der Bilanz der US-Notenbank hatte einen starken Effekt auf die Anlagemärkte, der die Renditen senkt und die Renditekurve verflacht“, so Hasenstab. Dennoch scheinen Anleger jetzt zu erwarten, dass der umgekehrte Prozess, wenn überhaupt, nur geringe Auswirkungen haben werde.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar