Leitzinserhöhung – Auswirkung auf Rentenfonds?
Zum ersten Mal seit rund einem Jahrzehnt hat die amerikanische Federal Reserve (Fed) im Dezember des vergangenen Jahres wieder ihre Leitzinsen erhöht. Für viele Experten war dieser Schritt bereits längst überfällig. Seit Beginn der globalen Finanzkrise im Jahr 2007 senkten … Weiterlesen →
The post Leitzinserhöhung – Auswirkung auf Rentenfonds? appeared first on Blog FondsClever.de.
Original Artikel anzeigen
In der heutigen Zeit wird es, aufgrund der niedrigen Zinsen, immer schwieriger sein Geld gewinnbringend anzulegen. Daher setzen viele Anleger auf Immobilien oder Sachwerte. Das mag auf den ersten Blick…read more →
Der Beitrag Antike Möbel als sichere Geldanlage erschien zuerst auf Kapitalanlage-Welt.de.
Original Artikel anzeigen
The post Rückblick 2015 / Januar 2016 appeared first on sparen-anlegen-vorsorgen.
Original Artikel anzeigen
In diesem Januar bläst uns Aktieninvestoren der Wind ins Gesicht. Allerdings: Wenn ich mir die realen Zahlen anschaue, dann ist das so schlimm nun auch noch nicht. Was natürlich nicht heißt, dass
es im Februar nicht noch schlimmer kommen kann. Vielleicht hat die Talfahrt ja erst begonnen. Wer weiß.
Das Depot hat sich im Vergelich ganz beachtlich geschlagen. Mit einem Minus von 4,5% (diesmal vor und nach Steuern) hat es mich nicht so
stark gebeutelt wie die maßgeblichen Indizes. Dass ich mit meinen 20 Werten auch im letzten Jahr eine geringere Volatilität habe, als z.B. der DAX oder auch der S&P500 ist schon erstaunlich.
Ich selbst hätte das am wenigsten erwartet.
//
Viel rot, wenig schwarz
Erwartungsgemäß haben die meisten Werte verloren, aber ein paar Gewinner gibt es auch.
Wie wird man zum Startup-Investor und welche Erwartungen an die Entwicklung eines jungen Unternehmen sind realistisch? Unter dem Motto „Investoren im Gespräch“ haben wir mit Enrico Bitto darüber gesprochen. Er ist einer der ersten Investoren bei Seedmatch gewesen und hat 2011 zum ersten Mal über Crowdfunding in Startups investiert. Seit einiger Zeit schreibt er zudem in seinem eigenen Blog derstartupinvestor.de über seine Crowdfunding-Erfahrungen. Seedmatch: Hallo Enrico! Du bist 2011 einer der ersten Investoren bei Seedmatch gewesen – wie bist du auf Crowdfunding für Startups aufmerksam geworden? Was fasziniert dich an dieser Investment-Klasse? Enrico Bitto: Hallo Tobias, ich hatte damals gerade meine Abschlussklausuren meines Wirtschaftsstudiums geschrieben und […] weiterlesen
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!