Laschet: Für erweiterte Mütterrente ist kein Geld da

Laschet: Für erweiterte Mütterrente ist kein Geld da

Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet sieht kaum Chancen für eine Ausweitung der Mütterrente, wie sie die CSU um deren Chef Markus Söder fordert.
The post Laschet: Für erweiterte Mütterrente ist kein Geld da appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Cash. Digital Week 2021 – alle Web-Events als Video

Von Social Media und Kundengewinnung über Baufinanzierung und Bestandsverkauf bis zu Kryptowährungen als neues Geschäftsfeld für Berater und Vermittler. Alles, was Sie zum digitalen Vertrieb wissen müssen! Streamen Sie jetzt die Webinare der Cash. Digital Week!
The post Cash. Digital Week 2021 – alle Web-Events als Video appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

BRSG 2022: Viel Potenzial für eine selbstbestimmte Zukunft der Menschen

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) gehört zu den wichtigsten Einkommensarten im Alter. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) schafft dabei neue Anreize zum Auf- und Ausbau dieser Säule der Altersvorsorge. Am 1. Januar 2022 steht der nächste Meilenstein beim BRSG an: Nun gilt die Reform auch für alle Bestandslösungen. Von dieser Regelung ist also jeder Arbeitgeber bzw. -nehmer betroffen, der vor 2019 eine versicherungsgestützte Betriebsrente angeboten bzw. abgeschlossen hat. Der perfekte Anlass für Berater, um die Kundenbeziehung aufzufrischen und die Neuordnung oder den Ausbau der bAV anzugehen. Die Wald-Kolumne
The post BRSG 2022: Viel Potenzial für eine selbstbestimmte Zukunft der Menschen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Cash. Digital Week 2021 – alle Webinare im Video

Alles was Sie zum digitalen Vertrieb wissen müssen. Streamen Sie jetzt die Webinare der Cash. Digital Week!
The post Cash. Digital Week 2021 – alle Webinare im Video appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Studien offenbaren Lücken in der Finanzbildung junger Menschen

Bei der wirtschaftlichen Bildung junger Leute in Deutschland klaffen Umfragen zufolge teils noch erhebliche Lücken. Mit dem Begriff Inflationsrate können einer Kantar-Erhebung im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) zufolge 44 Prozent der 14- bis 24-Jährigen nichts anfangen. Gut zwei Drittel (68 Prozent) haben demnach keine oder eine falsche Vorstellung davon, wofür die Europäische Zentralbank (EZB) zuständig ist. Immerhin knapp ein Drittel (31 Prozent) kann nicht erklären, was eine Aktie ist.
The post Studien offenbaren Lücken in der Finanzbildung junger Menschen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar