Kuka-Aktien: Kuka kämpft mit schwächeren Geschäften – Aktien steigen trotzdem 1,11 Prozent

Kuka-Aktien: Kuka kämpft mit schwächeren Geschäften – Aktien steigen trotzdem 1,11 Prozent

Der Roboterbauer Kuka hat zu Jahresbeginn die Zurückhaltung seiner Kunden zu spüren bekommen. Die schwächeren Geschäfte von Kuka haben am Mittwoch den Aktionären des Roboterbauers aber nicht auf die Stimmung geschlagen. Die Kuka-Aktie stieg im Vormittagshandel um 1,11 Prozent auf 90 Euro und entwickelte sich damit deutlich stärker als der MDax.
Original Artikel anzeigen

Rechtsfall beigelegt: Deutsche Bank beendet Rechtsstreit und leistet Vergleichszahlung von 50 Millionen Dollar

Gegen eine Vergleichszahlung von 50 Millionen Dollar schaffte das Institut am Mittwoch eine Klage wegen angeblicher Manipulationen eines wichtigen Richtwerts im Geschäft mit Zinsswaps aus der Welt. Das geht aus am Dienstagabend von einem Gericht in Manhattan veröffentlichten Unterlagen hervor.
Original Artikel anzeigen

Nach erhöhtem Gewinnziel: HeidelbergCement-Aktie steuert auf Jahreshoch zu

Eine Anhebung der Gewinnprognose hat die Papiere von HeidelbergCement näher ans Jahreshoch gebracht. Die Aktien des Baustoffherstellers zählten zuletzt plus 2,89 Prozent.
Original Artikel anzeigen

Ölnation: Keine Deals mit dem Iran: Strafe über neun Milliarden Dollar schreckt Banken ab

Nach der Aufhebung der meisten Sanktionen gegen den Iran, nehmen die Konzerne langsam wieder ihre Geschäftsbeziehungen mit der Ölnation auf. Auf ihre Lieblingsbanken müssen sie dabei jedoch verzichten.
Original Artikel anzeigen

Biokraftstoffhersteller: Verbio steigert Umsätze – Aktie verliert über 15 Prozent

Der Biokraftstoffhersteller Verbio konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016 Zuwächse verbuchen. Sowohl der Umsatz des Konzerns wie auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) seien gewachsen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Leipzig mit. Die Verbio-Aktien sind jedoch bis zu 15 Prozent abgerutscht. Zuletzt zählten die Papiere minus 15,80 Prozent.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar