Krisengeschütteltes Portugal nimmt zu Rekord-Niedrigzinsen Schulden auf
Das von Krisen geplagte südeuropäische Portugal lässt die Krise erst einmal hinter sich und nimmt neue Schulden am internationalen Kapitalmarkt auf. Erstmals in der Geschichte des Landes bezahlt der portugiesische Staat für Anleihen, die über zehn Jahre laufen, weniger als zwei Prozent Zinsen.
Original Artikel anzeigen
Die von der Nachrichtenagentur „Bloomberg“ befragten Analysten sehen beim Versicherungskonzern Allianz aufgrund der Hurrikan-Serie in den USA und der Karibik einen Gewinn-Dämpfer. Die guten Geschäfte in der Vermögensverwaltung sowie der Lebens- und Krankenversicherungen dürften den Gewinnrückgang nicht bremsen.
Original Artikel anzeigen
Der Verband der Autohersteller ACEA hat am Mittwoch den Vorschlag der EU-Kommission für die rasche Verschärfung der Kohlendioxid-Grenzwerte scharf kritisiert. Die EU-Kommission sprach davon, die neuen Grenzwerte schon im Jahr 2025 bindend zu machen. Der ACEA sieht das Ziel einer CO2-Minderung von 30 Prozent bis 2030 zudem als „über die Maße fordernd“.
Original Artikel anzeigen
Der chinesische Internetkonzern Tencent ist bei Snap eingestiegen, wie Snap am Mittwoch in einer Pflichtmitteilung an die US-Wertpapieraufsicht mitteilte. Die Foto-App Snapchat fand damit einen wichtigen Ankeraktionär. Laut Snap halte Tencent nun zehn Prozent der Gesellschaft – mit knapp 146 Millionen nicht stimmberechtigten Anteilen.
Original Artikel anzeigen
Personaler in großen Unternehmen haben jeden Tag hunderte Bewerbungen und Lebensläufe auf ihrem Schreibtisch. Im Schnitt habt ihr 20 Sekunden, um sie zu beeindrucken. So klappt’s.
Original Artikel anzeigen




Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!