Kommt der digitale Euro? Vorteile und Risiken eines digitalen Euros für Bürger

Kommt der digitale Euro? Vorteile und Risiken eines digitalen Euros für Bürger

Nach dem Aufstieg des Bitcoins und Facebooks Plänen für die Digitalwährung Libra überlegen auch mehr und mehr Staaten, ihr Geld zu digitalisieren. Womöglich ist es damit auch in Europa nur noch eine Frage der Zeit. Was ein digitaler Euro für die Bürger bedeuten würde – und wo die Risiken liegen.
Original Artikel anzeigen

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Juli 2020

Der Juli war ein weiterer guter Monat für die Wertentwicklung des Craton Capital Global Resources Fund: Der Rohstoffaktien-Fonds erzielte im Monatsverlauf eine Rendite von 13,9 Prozent; die Benchmarkrendite belief sich auf 10,3 Prozent. Der Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) konnte davon profitieren, dass die Rohstoffpreise eine äußerst robuste und nachhaltige Erholung von ihren Tiefstständen vollführten. Rohstoffexperte Markus Bachmann analysiert in seinem aktuellen Monatsreport, was sich zuletzt im Portfolio des Craton-Fonds getan hat. Investoren der Strategien SJB Substanz und SJB Surplus erhalten direkt vom FondsManager die neuesten Informationen über die im Fonds enthaltenen Metall- und Minenwerte.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Buffett schmeißt Bankaktien raus und setzt eine halbe Milliarde auf einen Goldförderer

Goldman Sachs muss dran glauben: Die Investorenlegende Warren Buffett trennt sich von seinen bislang so geliebten Bank-Beteiligungen und stellt die Geldhäuser damit in eine Reihe mit Luftfahrt- und Energieunternehmen. Dafür setzt das „Orakel von Omaha“ erstmals auf einen Goldförderer – und zwar nicht zu knapp.
Original Artikel anzeigen

Buffett schmeißt Bankaktien raus – und setzt halbe Milliarde auf einen Goldförderer

Goldman Sachs muss dran glauben: Die Investorenlegende Warren Buffett trennt sich von seinen bislang so geliebten Bank-Beteiligungen und stellt die Geldhäuser damit in eine Reihe mit Luftfahrt- und Energieunternehmen. Dafür setzt das „Orakel von Omaha“ erstmals groß auf einen Goldförderer.
Original Artikel anzeigen

Curevac nennt den Preis! So viel wird der Corona-Impfstoff kosten

Curevac ist einer der Hoffnungsträger für einen Corona-Impfstoff. Das Biotech aus Tübingen ist seit kurzem an der Nasdaq gelistet. Der immens erfolgreiche Börsengang unterstreicht das Vertrauen der Investoren. Jetzt nennen die Tübinger einen Preis für ihren Impfstoff.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar