Klimakrise im Jahr 2070: Milliarden Menschen in extremer Hitzegefahr
Wenn die Treibhausgase weiter wachsen wie bisher, kann die Klimakrise einer Studie zufolge innerhalb von 50 Jahren ein Fünftel der Erde wegen lebensfeindlicher Temperaturen unbewohnbar machen.
Original Artikel anzeigen
Forscher der Stanford University haben einen Schritt in Richtung Akku-Laden während der Fahrt gemacht.
Original Artikel anzeigen
Virtuelle Ãbergabe der Petition: Der Solarenergie-Förderverein Deutschland und 70 Umweltinitiativen übergeben 122.358 Unterschriften an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Original Artikel anzeigen
Die Klimaschutzziele 2050 können – entsprechende Anstrengungen vorausgesetzt – erreicht und dabei die Versorgungssicherheit gewährleistet werden.
Original Artikel anzeigen
Wie stark der Flugverkehr vor der Coronakrise das Klima und die Umwelt
verschmutzte, hat Gero Rueter, Journalist der Deutschen Welle (DW)
nochmal eindringlich in einem lesenswerten Beitrag
in Erinnerung gerufen und dabei mögliche Wege aufgezeigt, wie sich
Fluggesellschaften unter ökologischer Erneuerung auch ökonomisch wieder
retten können.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!