Keine schnelle Rückkehr zum gewohnten Messegeschäft
Viele Messen sind beim Neustart in diesem Sommer weniger gut besucht als vor Corona. Seit Mai liegen die Ausstellerzahlen im Durchschnitt bei 70 Prozent des Vor-Pandemie-Niveaus, die Besucherzahlen erreichen rund 55 Prozent, wie der Verband der deutschen Messewirtschaft (Auma) der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Diskussionen über den Infektionsschutz im Winter sehen die Messeveranstalter mit Sorge.
The post Keine schnelle Rückkehr zum gewohnten Messegeschäft appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Die Debeka Krankenversicherung zahlt für das Kalenderjahr 2021 254 Millionen Euro an ihre Kunden zurück. Insgesamt erhalten rund 390.000 Kunden des privaten Krankenversicherer damit Beträge rückerstattet. Im Schnitt sind es zweieinhalb Monatsbeiträge.
The post Debeka zahlt 254 Millionen Euro an ihre Versicherten zurück appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Von den jährlich etwa 950.000 Sterbefällen in Deutschland hinterlassen viele Menschen Bargeld und Schmuck. Wenn der Erblasser eine letztwillige Verfügung errichtet und das Bargeld und den Schmuck bestimmten Personen zuwendet, kann das manchmal zu Unklarheiten im Hinblick auf die vom Erblasser gewünschte Aufteilung kommen.
The post Testament einer reichen Unternehmerin: Bargeld teilen und Schmuck auswürfeln appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Trotz eines schwierigen ersten Halbjahres 2022 hat der Luxussektor das Potenzial für ein starkes zukünftiges Wachstum, das durch die anhaltende Nachfrage nach Luxusartikeln in den USA, eine Erholung in China und die überlegene Preissetzungsmacht des Sektors gestützt wird.
The post Luxusaktien: Langfristiges Wachstum jenseits von Marktturbulenzen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Die Märkte sind auf der Suche nach dem Inflationshöhepunkt. Sie sehen ihn als Indikator für den Grad der Besorgnis, dass die Zentralbanken die Volkswirtschaften in eine Rezession stürzen könnten. Das unerbittliche Festhalten an der straffen Geldpolitik hat zu einem Zusammenbruch der Nachfrage geführt, wodurch sich das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage verringerte und die Inflationserwartungen […]
The post Inflation: Was steigt, muss auch wieder fallen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!