Kabinett beschließt Kaufprämie für Elektroautos

Kabinett beschließt Kaufprämie für Elektroautos

Mit der Entscheidung können Käufer von Elektrofahrzeugen nun einen Zuschuss von bis zu 4000 Euro beantragen. Insgesamt will die Bundesregierung rund eine Milliarde Euro in den kommenden Jahren bereitstellen, um die Elektromobilität auf deutschen Straßen voranzubringen.
Original Artikel anzeigen

„Ende Gelände“: Der Kohle geht es an den Kragen

80% der noch vorhandenen Kohlevorräte, 50% des Erdöls und 30% der weltweiten Erdgasvorräte müssen im Boden bleiben, wenn die Klimaschutzziele, auf die sich die Weltgemeinschaft in Paris geeinigt hat, erreicht werden sollen. Darin sind sich die Klimawissenschaftler einig.
Original Artikel anzeigen

Greenpeace Energy und Stadt Haßfurt starten eindrucksvolles Windgas-Projekt

Die unterfränkische Stadt Haßfurt und der Energieanbieter Greenpeace Energy starten ein neues Projekt für die Zukunft der Energieversorgung.
Original Artikel anzeigen

Strom von Sonne und Wind: Entwicklungsland Schweiz

Das Ökostrom-Ranking der Schweizerischen Energie-Stiftung SES zeigt: Die Schweiz schneidet bei der pro Kopf-Produktion von Strom aus Sonne und Wind schlecht ab.
Original Artikel anzeigen

Solarstromspeicher im Haus werden wirtschaftlich

Solar Cluster: Zu den Eigenheim-Photovoltaikspeichern kommen zentrale Riesenspeicher und dezentrale virtuelle Großspeicher. Neue Konzepte unterstützen die Energiewende.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar