Künstliche Intelligenz: Ich denke nicht mehr, wer bin ich?
Auf den Bühnen des OMR Festivals drehte sich alles um Künstliche Intelligenz (KI). Ich werde nicht die einzige im Publikum gewesen sein, der Schlagwörter wie Revolution, Massenentlassungen und Umwälzung der Gesellschaft ein mulmiges Gefühl bereitet haben. Aber noch denke ich, also bin ich.
The post Künstliche Intelligenz: Ich denke nicht mehr, wer bin ich? appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online.
Original Artikel anzeigen
Grundsätzlich begrüÃt Real I.S.-Vorstand Jochen Schenk das unlängst auf den Weg gebrachte Zukunftsfinanzierungsgesetz, das Immobilienfonds die Invention auch in Solaranlagen erlauben soll. Es könne „sehr viel bewegen“. Doch ein wesentliches Element fehlt noch.
The post Investment-Expo: „Regierung hat das Steuergesetz vergessen“ (mit Bildergalerie) appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online.
Original Artikel anzeigen
Der Finanzdienstleister MLP konnte die Gesamterlöse im ersten Quartal 2023 um drei Prozent auf 262,8 Millionen Euro steigern. Wie die einzelnen Geschäftsbereiche abschnitten.
The post MLP: „Auf breitere Marktverwerfungen vorbereitet“ appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online.
Original Artikel anzeigen
Die Fokusgruppe Altersvorsorge arbeitet im Auftrag der Bundesregierung an einer Reform der privaten Altersvorsorge und will bis Sommer einen Fahrplan vorlegen. Das Institut für
Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zur Reform sein eigenes Konzeptpapier zur Zukunft der privaten Altersvorsorge vorgelegt. Cash. sprach mit IVFP-Geschäftsführer Prof. Michael Hauer über die Vorschläge und die Chancen einer Umsetzung.
The post Fokus Altersvorsorge: âEine Grundsicherung wird den Staat wesentlich teurer kommenâ appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online.
Original Artikel anzeigen
Nach der gestrigen Verabschiedung des Hinweisgeberschutzgesetzes durch den Bundestag hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Angesichts des besseren Schutzes von Whistleblowern in Unternehmen rechnen die Versicherer kurzfristig mit einer höheren Aufdeckung von Wirtschaftsstraftaten â und damit mehr Entschädigungsleistungen. Langfristig versprechen sich die Versicherer von den neuen Regeln einen Rückgang der Wirtschaftskriminalität
The post Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet: GDV erwartet weniger Wirtschaftskriminalität appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!