„Irrationaler Überschwang“? Anzeichen einer Korrektur an den Märkten häufen sich!
Seit Beginn der Pandemie waren die Märkte nicht mehr so sorglos wie derzeit, und selten drängten so viele Anleger gleichzeitig an die Börsen, trotz rekordhoher Kurse. Das weckt böse Erinnerungen – und deutet immer stärker an, dass zumindest eine Korrektur kommt.
Original Artikel anzeigen
Money makes the world go round. Der ultralockere Umgang mit Finanzspritzen aller Art ist die Triebfeder hinter der positiven Entwicklung an den Finanzmärkten. Kommt demnächst der Punkt, an dem sich bei den Investoren die Erkenntnis einstellt, dass die Gleichung „viel hilft viel“ nicht mehr aufgeht?
Original Artikel anzeigen
Volkswagen erwägt derzeit offenbar, die zugehörige Sportwagenschmiede Porsche an die Börse zu bringen. Das ging am Donnerstag aus einem Medienbericht hervor, der sich auf Insider berief. An der Börse schoss die VW-Aktie kurzzeitig deutlich nach oben.
Original Artikel anzeigen
Am Aktienmarkt feiern die Marihuana-Werte ein fulminantes Comeback. Nur macht die unfassbar hohe Volatilität das Geldverdienen schwer. Beispiel Tilray: Die Aktie des Growers schießt von unter 10 auf über 60 US-Dollar, um an nur einem Tag um 50% einzuknicken. Martin Goersch und Mike Seidl zeigen Ihnen dafür eine Profi-Strategie und eine Cannabis-Aktie für gerade einmal 11 US-Dollar.
Original Artikel anzeigen
Boeing hat schon länger mit Problemen beim „Dreamliner“ zu kämpfen. Nun ordnete die US-Luftfahrtaufsicht FAA Inspektionen von knapp 222 Maschinen an. An den Flugzeugen soll ein Defekt bestehen, der laut der FAA katastrophale Folgen haben kann.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!