Interhotel-Portfolio in Ostdeutschland wechselt nach einem Jahr den Besitzer
The post Studie zur Altersvorsorge zeigt: Immobilien stehen hoch im Kurs appeared first on Part-B.
Original Artikel anzeigen
Grüne Biotope an der Straßenecke, bepflanzte Dächer und Gemüsebeete zwischen Hochhäusern – das Urban Gardening ist in den Großstädten Deutschlands angekommen. Die Idee hinter den zahlreichen Projekten ist einfach: das Grün in die Städte bringen. Zahlreiche Gärten legen dabei besonderen Wert auf das Pflanzen ohne Chemikalien. Aber die urbanen Landwirtschaften sind nicht nur ein Ort des ökologischen Gedankens, sondern auch ein Platz, um Menschen zu verbinden und ihren hektischen Großstadtalltag zu entschleunigen. Nach den Eisheiligen, die am vergangenen Wochenende sogar gebietsweise noch Schnee brachten, können Hobbygärtner nun pünktlich zum Ernte-Erdbeeren-Tag ihren grünen Daumen wieder voll und ganz ausleben. Wir haben für die anstehende Gartensaison die vier kreativsten und schönsten städtischen Grünflächen herausgesucht. #1 Kallersche Gärten in Hamburg In Hamburg wird’s nicht nur auf den Hinterhöfen bunt, sondern auch auf der Straße. 2003 begann der HobOriginal Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!