Infrastruktur: Deutschland muss Nachsitzen – Mehr Investitionen in Infrastruktur nötig

Infrastruktur: Deutschland muss Nachsitzen – Mehr Investitionen in Infrastruktur nötig

Bund und Länder müssen nach Ansicht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bei den Investitionen in die Infrastruktur noch deutlich nachlegen. Es ist aber anzuerkennen, dass angesichts sprudelnder Steuereinnahmen mehr Geld in die Verkehrswege gesteckt werde.
Original Artikel anzeigen

Deutsche Bank-Aktie: Die Deutsche Bank und der Kampf um die besseren Zeiten

Die Deutsche Bank kommt nicht zur Ruhe. Die Stimmung vieler Mitarbeiter ist im Keller, der Aktienkurs auch. An diesem Mittwoch (27.7.) legt der Dax -Konzern die Ergebnisse für das zweite Quartal 2016 vor. Allerdings sind die Gewinnzahlen derzeit bei der Deutschen Bank nur Nebensache.
Original Artikel anzeigen

Börse am Morgen: Der Dax zeigt sich am Morgen kaum verändert

Der Dax ist am Montag nach seinem zuletzt guten Lauf ohne große Veränderungen in den Handel gestartet. Der Leitindex stand wenige Minuten nach der Eröffnung 0,05 Prozent höher bei 10.152,67 Punkten.
Original Artikel anzeigen

Konjunkturindikatoren Deutschland: Ifo-Geschäftsklimaindex fällt mit 108,3 Punkten besser aus als erwartet

Der um 10:00 Uhr veröffentlichtet Ifo-Geschäftsklimaindex fällt mit 108,3 Punkten besser aus als erwartet. Experten hatten mit einem Wert von 107,5 gerechnet. Im Vormonat lag der Ifo-Geschäftsklimaindex noch bei 108,7 Punkten.
Original Artikel anzeigen

Podcast: Dividendenstrategien – Der Finanzwesir rockt, Folge 22

Dividende gut – alles gut!
Stimmt das wirklich? Wir fragen in diesem Podcast: „Ist die Dividendenstrategie der heilige Gral des Geldverdienens?“ Einfach passiv herumsitzen und zuschauen, wie das Geld hereinkommt, klingt gut. Aber: Wie finde ich Dividenden-Aktien?
Eine gute Dividendenrendite bedeutet noch lange nicht, dass viel ausgeschüttet wird. Vielleicht ist einfach nur der Kurs eingebrochen. Ich will keinen Schrott im Depot, sondern blaublütigen Dividendenaristokraten.

Klitzekleines Problem: Die Steuer!
Dividenden werden versteuert. Gewinne, die im Unternehmen verbleiben nicht.
Gute, dividendenstarke Unternehmen wie Coca Cola haben eine Eigenkapitalrendite von 30%. Können Sie Ihre Dividenden auch zu 30% anlegen? Wenn nein, warum darf Coca Cola dann nicht mit dem Geld wirtschaften? Warum muss das Geld unbedingt ausgeschüttet werden?
Wer das Geld nicht wirklich zum Leben braucht, tut gut daran zu überlegen, ob die Dividendenstrategie für ihn nicht eher eine Emotionskrücke sinOriginal Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar