Inflationsrate sinkt im März auf 7,4 Prozent

Inflationsrate sinkt im März auf 7,4 Prozent

Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im März auf hohem Niveau abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 7,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats – nach einer Jahresteuerungsrate von 8,7 Prozent im Februar, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag anhand erster Berechnungen mitteilte.
Original Artikel anzeigen

Diese 144 Baustellen kommen jetzt auf deutsche Autofahrer zu

Nach der Marathonsitzung der Ampelkoalition rückt ein zügiger Autobahnausbau in Deutschland näher. Das Genehmigungsbeschleunigungsgesetz soll mehr Tempo auf die Straße bringen. Die Übersicht zeigt, wo künftig gebaut wird.
Original Artikel anzeigen

Der Grünen-Traum vom Ende des Einfamilienhauses hat jetzt gute Chancen

Steigende Zinsen und Materialkosten, mehr energetische Vorgaben: Nach Jahren des Booms erwischt die Krise jetzt den Wohnungsbau. Bauherren spüren das bereits. Besonders hart trifft es laut Experten die liebste Wohnform der Deutschen: das Einfamilienhaus.
Original Artikel anzeigen

Dax schließt bei 15.500 Punkten – Anleger wieder risikofreudig

Der Dax hat am Donnerstag seinen Erholungskurs schwungvoll fortgesetzt und über 15.500 Punkten geschlossen. Nachlassende Sorgen um den Bankensektor und die Hoffnung einer Kehrtwende in der Zinspolitik der Notenbanken stimmten die Anleger wieder risikofreudig.
Original Artikel anzeigen

Früher war mehr Lametta – Weihnachten trifft Corona

Was für ein Jahr! 2020 wird gewiss den Weg in die Geschichtsbücher finden als das Corona-Jahr. Im März dieses Jahres konnte kaum jemand…
Der Beitrag Früher war mehr Lametta – Weihnachten trifft Corona erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar