Inflationsrate sinkt erstmals seit fünf Monaten – Energiepreise steigen dennoch um fast zehn Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland sinkt erstmals seit fünf Monaten. Aktuell beträgt die Teuerungsrate 2,3 Prozent. Experten rechnen dennoch nicht mit einer Trendwende. Grund könnten die Preisexplosionen im Energiesektor sein. Auch die Mehrwertsteuer feuert die Teuerung weiter an.
Original Artikel anzeigen
Der bekannteste US-Index Dow Jones Industrial hat zum Wochenstart erstmals wieder seit seinem Rekordhoch im Mai die Marke von 35.000 Punkten getestet. Die anderen drei US-Indizes erklommen vor dem Start der Berichtssaison zugleich neue Bestmarken.
Original Artikel anzeigen
Viele Anleger beginnen über ETFs das Investieren. Mit den Indexfonds lässt sich einfach breit gestreut investieren. Dabei fällt auf, dass sehr viele Anleger einen ähnlichen Fehler begehen. Warum es zu dieser Fehlinterpretation kommt und wie dieser Fehler vermieden werden kann.
Original Artikel anzeigen
Mit dem âBürgerrat Demokratieâ wurde im Juni 2019 ein Modellprojekt zur Zukunft der Demokratie gestartet. Initiatoren waren Mehr Demokratie e. V. und die…
Der Beitrag Bürgerrat: âKrafträume für Demokratieâ erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Wir brauchen eine Energiewende! – Am 26. April 1986 explodierte der Reaktor von Block vier im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl. Damit zerplatzte die jahrelang…
Der Beitrag Die GLS Bank für die Energiewende / Tschernobyl erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!