Inflation und steigende Zinsen bremsen Baufinanzierung – Banken erwarten Einbruch des Neugeschäfts
Eine aktuelle Studie zeigt: Das Baufinanzierungsgeschäft – Wachstumstreiber der letzten Jahre – gerät unter Druck. Steigende Preise und Zinsen lassen das Neugeschäft einbrechen. Banken und Sparkassen müssen reagieren.
Original Artikel anzeigen
Mithilfe künstlicher Intelligenz der wirtschaftlichen Tristesse trotzen: Geldinstitute müssen vermehrt regulatorischen Anforderungen entsprechen. State-of-the-Art-Technologie kann bei transparenter Anwendung den entscheidenden Erfolgsfaktor für Banken bilden.
Original Artikel anzeigen
Bei Diskussionen und Verhandlungen geht es keineswegs immer harmonisch oder fair zu. Im Buch „Argumentieren unter Stress“ zeigt Albert Thiele, wie Konflikte in der realen und analogen Welt souverän gemeistert werden können.
Original Artikel anzeigen
Debatte um Reproduktionszahl Eine zweite Ansteckungswelle scheint mit Lockerung der Maßnahmen zwingend logisch, wenn wir Menschen uns nicht an Abstands- und Hygieneregeln halten. Eine wichtige Indikator für die Näherung einer zweiten Welle spielt die Virus-Reproduktionszahl (hier von der Tagesschau Hintergrund zu Berechnung mit weiteren Quellen). Auf die wird jetzt gebannt geschaut (aktuell steckte gestern noch […]
Original Artikel anzeigen
Allzeithoch nach Allzeithoch, immer neue Höchststände an den Börsen sorgen für große Euphorie, aber auch reichlich Skepsis. Wir erläutern warum Sie die Warnungen der sogenannten „Crash-Propheten“ trotzdem nicht all zu ernst nehmen sollten. Die Stimmen der Crash-Propheten der Börse werden immer lauter. Die Rede Einiger ist nicht nur von einer erneuten Finanzkrise sondern von einem […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!