Industrieproduktion in Frankreich sinkt
Die Industrie in Frankreich hat im November nachgelassen, wie das Statistikamt Insee am Mittwoch mitteilte. Auch der Zuwachs im Oktober sei den Statistikern zufolge schwächer ausgefallen als erwartet. Volkswirte hatten diese Entwicklung allerdings erwartet.
Original Artikel anzeigen
Entdeckung und Patentierung von Viagra sind ein Volltreffer für den US-Pharmakonzern Pfizer, gewesen. Das Produkt wurde schnell zum Verkaufsschlager, der dem Unternehmen zuverlässig die Kassen füllt. Doch jetzt ist Pfizer sein patentrechtlich geschütztes Privileg los. Das bedeutet mehr Konkurrenz auf dem wichtigen US-Markt.
Original Artikel anzeigen
Der deutsche Leitindex hat sich am Dienstagmorgen von der am Montag fast erreichten 13.200-Punkte-Marke abgewendet und ist ins Minus gedreht. Anleger blicken aufgrund des anstehenden großen Verfallstermins an den Terminbörsen mit großem Interesse auf das Dax-Niveau.
Original Artikel anzeigen
Zahlreiche Bankvolkswirte haben sich am Dienstag zu der am Donnerstag (14. Dezember) anstehenden EZB-Sitzung geäußert. Sie erwarten eine ruhige Sitzung. Am spannendsten dürft ihnen zufolge noch die neuen Prognosen zum Wachstum und zur Inflation ausfallen.
Original Artikel anzeigen
Volkswagen erhält mehr Zeit für die Vorbereitung auf Aktionärsklagen im Zusammenhang mit dem Abgasskandal. Das Musterverfahren gegen VW am Oberlandesgericht Braunschweig soll nun im September kommenden Jahres beginnen. Ursprünglich war April vorgesehen. Das Gericht kommt damit der Bitte von Volkswagen um Verlängerung einer Frist nach.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!