Indizien weisen den Weg zu neuer Akku-Technologie

Indizien weisen den Weg zu neuer Akku-Technologie

Lithium-Luft-Akkus gelten als Zukunftstechnologie: Theoretisch können sie nicht nur wesentlich leistungsfähiger sein als die derzeit gängigen Lithium-Ionen-Akkus, sondern auch leichter.
Original Artikel anzeigen

Apple investiert 850 Millionen Dollar in 130 MWp-Solarpark

Bereits seit langem engagieren sich die weltweit größten Konzerne, ihren CO2-Fußabdruck zu verkleinern und setzen aus diesem Grund immer mehr auf Erneuerbare Energien. Die heutige Meldung, dass Apple in eine Solarfarm investiert, kommt daher nicht unbedingt überraschend. Doch die Investitionssumme und die Größe ist durchaus beachtlich. So will Apple einen Stromabnahme-Vertrag über 25 Millionen Dollar mit First Solar abgeschlossen haben, um das neue Hauptquartier in Cupertino komplett Energieautark zu machen.
Original Artikel anzeigen

„Von der schlüsselfertigen Anlage bis zur Unterstützung bei der Selbstmontage ist bei uns alles möglich.“

Axel Würz ist Geschäftsführer und Ansprechpartner der Kelvin Solartechnik GmbH aus Köln. Sein Unternehmen hat zahlreiche Aufträge der DAA erfolgreich und mit einer exzellenten Kundenzufriedenheit umgesetzt. Als Fachbetrieb des Monats beantwortet Herr Würz uns in 5 Fragen, was seinen Betrieb zu etwas Besonderem macht.
Original Artikel anzeigen

Wenn der Blitz in die Solaranlage einschlägt

Die ersten heißen Tage sind da. Und die ersten Sommergewitter auch. Was passiert genau, wenn der Blitz in die Solaranlage von Ihren Kunden einschlägt? Direkte oder indirekte Blitzeinschläge können zu Überspannungsschäden an den Solarmodulen und den Wechselrichtern führen. Auswirkungen von Blitzeinschägen an PV-Anlagen Durch den Blitzeinschlag entstehen hohe Spannungen, die zu elektrischen und magnetischen Feldern führen und […]
The post Wenn der Blitz in die Solaranlage einschlägt appeared first on Keine Sorgen Makler Blog.

Original Artikel anzeigen

Eignet sich mein Dach für Photovoltaik?

Diese Frage stellen sich viele Hausbesitzer gerade im Frühjahr, wenn sich die Sonne nach einem langen Winter wieder häufiger am Himmel zeigt. Erste Station bei der Informationssuche ist dabei immer häufiger das Internet. Viele Portale und Ratgeberseiten liefern umfassend Tipps und bieten diverse praktische Tools, vom Photovoltaikrechner bis zum Anlagenkonfigurator. In diesem Beitrag möchten wir Read More
Der Beitrag Eignet sich mein Dach für Photovoltaik? erschien zuerst auf Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik, PV-Guerilla, Eigenstrom, Eigenverbrauch.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar