ImmobilienScout24 stellt Homepage-Baukasten ein

ImmobilienScout24 stellt Homepage-Baukasten ein

ImmobilienScout24 stellt den Homepage-Baukasten ein und verweist seine Kunden in einem Schreiben auf ein Partnerangebot beim Anbieter Jimdo. Das alte System läuft noch bis Ende des Jahres. Kunden wird ein kostenloser Umzug angeboten.
Der Beitrag ImmobilienScout24 stellt Homepage-Baukasten ein erschien zuerst auf Immobilienportale.com.

Original Artikel anzeigen

Scout24: höhere Preise, flexiblere Verträge

Laut einer Reuters-Meldung dürften die Preise bei erneut anziehen. Demnach kündigte Scout24-CEO Greg Ellis an die Preise für Dienstleistungen zukünftig stärker am Transaktionswert zu orientieren. Teure Immobilien würden dann prominenter und attraktiver beworben als günstige. …
Der Beitrag Scout24: höhere Preise, flexiblere Verträge erschien zuerst auf Immobilienportale.com.

Original Artikel anzeigen

Berlin für angehende Immobilieninvestoren

Berlin als aufsteigende Metropole unter den Immobilieninvestoren ist seit langem bekannt. Immer mehr aber entdecken auch kleine Anleger die günstige Gelegenheit ihr Geld sicher und gleichzeitig gewinnbringend zu veranlagen. Das Zinsniveau macht derzeit möglich, billige Kredite zu bekommen, die Banken sind ständig auf der Suche nach neuen Kunden. Bei Renditen ab 5 % aufwärts zahlt sich der Kredit gut aus. Das Risiko bleibt bei …
Der Beitrag Berlin für angehende Immobilieninvestoren erschien zuerst auf Zirkel.at – Immobilien Österreich / Deutschland.

Original Artikel anzeigen

Fintechs erobern Kunden in Hochgeschwindigkeit

Fintech & Co oder gib dem Menschen mehr von dem was er will und weniger von dem was er nicht will. Mit dieser vermeintlichen Philosophie sammeln Technologie Startups, ausgestattet mit einer Menge Risikokapital von Investoren, Kundeninformationen ein. Definition Fintech : Steht für moderne Technologie im Bereich der Finanzdienstleistungen und setzt sich zusammen aus financial services…
Original Artikel anzeigen

Schaden am Sondereigentum durch Gemeinschaftseigentum: Wer übernimmt die Kosten?

Es ist der Alptraum eines jeden Wohnungseigentümers: Plötzlich stehen die eigenen vier Wände durch ein undichtes Dach oder nur mangelhaft isolierte Außenwände unter Wasser. Derlei Feuchtigkeitsschäden sind häufig mit einem hohen Kostenaufwand verbunden. Daher stellt sich schnell die Frage: Wer zahlt die Sanierungsmaßnahmen in einem solchen Fall eigentlich, der Wohnungseigentümer oder die Eigentümergemeinschaft? Schließlich gehören […]
The post Schaden am Sondereigentum durch Gemeinschaftseigentum: Wer übernimmt die Kosten? appeared first on Trends & Tipps – Der Kapitalanleger-Blog der PATRIZIA.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar