IHS-Studie: Chinesische PV-Hersteller produzieren 22 Prozent günstiger als europäische

IHS-Studie: Chinesische PV-Hersteller produzieren 22 Prozent günstiger als europäische

Chinesische Photovoltaik-Hersteller produzieren nicht deshalb günstiger, weil sie subventioniert sind, sondern weil sie gegenüber europäischen und japanischen reale Produktionskostenvorteile haben. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Analysten von IHS in Berlin präsentierten.
Original Artikel anzeigen

Kohleindustrie auch in Osteuropa im freien Fall, Vattenfall verkauft Braunkohlegeschäft

In Europa „kämpfen“ die letzten Kohleminen ums Überleben. In Tschechien, Rumänien und Polen wollen Kohleproduzenten, dass die Minen vom Staat gerettet werden.
Original Artikel anzeigen

Klimaneutraler Gebäudebestand in Deutschland bis 2050 ist möglich

Umfassende Gebäudesanierung und mehr erneuerbare Energien führen zum Ziel.
Original Artikel anzeigen

Bradberry: Kapitalismus verschärft Klimawandel

Der freie Marktkapitalismus ist ein Kernproblem des Phänomens Klimawandel. Negativfolgen von Katastrophen auch durch falsche Politik verursacht.
Original Artikel anzeigen

Postkapitalismus – oder was kommt danach?

Der englische Autor Paul Mason propagiert in seinem neuesten Buch eine Wirtschaftsform, in der viele Güter und Dienstleistungen immer billiger oder gar gratis auf einem Nicht-Markt allen zur Verfügung stehen. Nicht zuletzt gilt dies vielleicht sogar für Formen der Erneuerbaren Energien – bei denen die reinen Erzeugerpreise in den letzten 20 Jahren der vorgezeichneten Entwicklung folgten und immer billiger wurden – eine ausführliche Rezension des Solarmedia-Autors Guntram Rehsche.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar