IG-Metall ruft in zu Streik Elektro- und Metallindustrie auf
Am Montag sind im Tarifkonflikt der deutschen Metall- und Elektroindustrie die ersten größeren Warnstreiks geplant. Zum Aufstand rief die IG Metall die Beschäftigten der Schlüsselindustrie mit bundesweit rund 3,9 Millionen Arbeitnehmern auf.
Original Artikel anzeigen
Zum Auftakt seines Staatsbesuchs in der Volksrepublik China hat sich der französische Präsident Emmanuel Macron für eine Zusammenarbeit im Bau um die neue Seidenstraße ausgeprochen. Macron erhofft sich dadurch neue Impulse für die Wirtschaft.
Original Artikel anzeigen
Lang, lang ist es her, aber es gab mal eine Zeit, in der die Commerzbank (WKN: CBK100) ein ansehnlicher Dividendenzahler gewesen ist. Zwar war die Konstanz innerhalb der letzten Jahrzehnte immer mal ein Thema, das zu wünschen übrig ließ, aber es gab gewisse Lichtblicke.
Original Artikel anzeigen
Seit Jahren schon prophezeien Experten den „Peak Oil“, den Wendepunkt am Ölmarkt, nach dem es mit der Nachfrage und dem Verbrauch nur noch nach unten geht. Die Folge: Das Ende des fossilen Zeitalters. Doch das wird so schnell nicht kommen, meint Vermögensexperte Jörg Horneber von der KSW Vermögensverwaltung AG in Nürnberg. In seiner Gastkolumne erklärt Horneber, warum.
Original Artikel anzeigen
Auch in diesem Jahr will die Lufthansa Tausende neue Mitarbeiter einstellen. Hauptsächlich sind Flugbegleiter gesucht. Rund die Hälfte der 8.000 geplanten Neueinstellungen beziehen sich auf das Kabinenpersonal.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!