HypothekenBörse: Zinsen dürften weiterhin tief bleiben
Leitzinsen bleiben tief Nun hat also die Fed (amerikanische Zentralbank) nach 10 Jahren ihre Zinsen wieder leicht erhöht. Der 16. Dezember 2015 dürfte dürfte also Geschichte schreiben. Und trotzdem: die Märkte waren auf dieses Ereignis gut vorbereitet und es sind deshalb keine allzu … Weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Vor kurzem ist in der NZZ ein lesenswerter Artikel erschienen. Er befasst sich mit der Tendenz, dass sich in Anbetracht sinkender Renditen in anderen Bereichen mehr und mehr Privatpersonen mit dem Kauf einer Renditenliegenschaft liebäugeln – sei es mit dem … Weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Im Interview mit wohnblogTV kommentiert der Hypothekenexperte und Geschäftsführer der Hypotheken-Börse Uster, Giampiero Brundia, die Entwicklungen auf dem Hypotheken-Markt. Vor allem bei den mittel- bis längerfristigen Hypotheken nutzten die Hypotekargeber offenbar die Gunst der Stunde mit leichten Zinserhöhungen, meint er … Weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
0.75 Prozent für ein Libor-Hypothek, 1.15 Prozent für eine zehnjährige Festhypothek – ein Paradies für Haus- und Wohnungskäufer, möchte man meinen. Doch je länger je mehr werden die Träume von tiefen Kosten jäh auf den Boden der Realität gebracht: Banken … Weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!