Homeoffice sorgt für deutlich mehr Aktionäre in Deutschland

Homeoffice sorgt für deutlich mehr Aktionäre in Deutschland

Die Corona-Pandemie hat eine weitere Kuriosität hervorgebracht: Das Homeoffice förderte gerade bei Geringverdienern den Zugang zum Aktienmarkt. Dadurch könnten sogar Vermögensunterschiede abnehmen.
Original Artikel anzeigen

Dax mit fester Eröffnung – Wichtige Disposition | Börsenkompass am Morgen

Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: Bitte beachten Sie unbedingt unsere wichtige Disposition +++ Infineon überzeugt +++ BYD setzt positives Signal.
Original Artikel anzeigen

Windpark Willebadessen: Mit Repowering zur Energiewende beitragen

Die GLS Beteiligungsaktiengesellschaft, kurz GLS Beteiligung, krempelt einen Windpark um: Wo früher 14 Windräder mit einer Gesamtleistung von 8,4 Megawatt (MW) standen, sind…
Der Beitrag Windpark Willebadessen: Mit Repowering zur Energiewende beitragen erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Die neue Leadership-DNA – Prinzipien für einen radikalen Umbau der Führung

Arbeit und Führung befinden sich im Wandel. Im Buch „Die neue Leadership-DNA“ zeigt Roman Büchler eine neue Art zu führen, die mit bewährten Methoden der Unternehmensführung bricht, Pioniergeist entwickelt, Verantwortung abgibt und sich Freiraum schafft.
Original Artikel anzeigen

Warum es keine gute Idee ist, jetzt Bankaktien zu kaufen

Der gesamte Bankensektor leidet unter den Pleiten einiger Institute sowie der gerade geglücken Rettung der Credit Suisse. Entsprechend haben die Kurse vieler Bankaktien Federn gelassen. Allerdings spricht vieles dagegen, sich als Anleger hier nun als Schnäppchenjäger zu versuchen.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar