Hohe Inflation, schwache Währung: Warum Erdogan die Wirtschaft nicht in den Griff kriegt
Entgegen der Erwartung von Experten ist die Inflation in der Türkei im August den dritten Monat in Folge gestiegen. 19,25 Prozent Teuerung lassen jetzt keinen Spielraum für Zinssenkungen. Die wiederum fordert Präsident Erdogan aber, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Original Artikel anzeigen
Gastbeitrag: von Frank Augustin, Mitgründer des philosophischen Wirtschaftsmagazins agora42 und Tanja Will. Der Text ist eine gekürzte Fassung des gleichnamigen Interviews mit Reinhard Loske aus…
Der Beitrag Natur, Kapitalismus und das Neue – Interview mit Reinhard Loske erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Frauen wollen genauer wissen, ob ihr Geld sinnvoll wirkt. Ihre Ansprüche an eine Beratung sind hoch. Können sie damit die Banken besser machen?…
Der Beitrag Frauen wollen es genauer wissen! erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Die Natur ist weise, und sie kann uns vieles lehren. Aber darauf können wir uns nicht ausruhen. Wir muÌssen selbst Ãkosysteme aufbauen. Ein…
Der Beitrag Das Potenzial der Natur entfalten erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Warum der Anteil an Covid-19 Verstorbener so stark variiert Wenn man auf die täglichen Wasserstandsmeldungen der Corona-Virus Fälle schaut, dann fällt auf, dass der Anteil Verstorbener unter den Infizierten international stark variiert. Sibylle Anderl schreibt dazu in der FAZ: “Während der Wert in Deutschland laut aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) mittlerweile auf 1,3 Prozent gestiegen […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!