Hilft erst ab 2045, kostet Milliarden Euro: 8 Dinge, die Sie zur FDP-Aktienrente wissen müssen
Zwei FDP-Abgeordnete haben vorgestern in Berlin ihren Plan für eine Reform der Rente vorgestellt. Die Idee: Arbeitnehmer sollen zwei Prozent ihres Lohns in eine Art „Staatsfonds“ investieren und so von steigenden Aktienkursen profitieren. Der Plan klingt gut – hat aber gleich mehrere Haken.
Original Artikel anzeigen
Die EU-Staaten haben hohe Schulden angehäuft. Nun wird über deren Abschreibung bei der EZB debattiert. Mit ein paar Tricks und Kniffen kann das für Deutschland und die EU gut ausgehen. Doch dafür müssen die Politiker den hiesigen Wohlstand schützen.
Original Artikel anzeigen
Der Kryptomarkt, allen voran der Bitcoin bricht alle Rekorde. Er jagt von einem Hoch zum nächsten. Natürlich herrscht viel Spekulation in diesem Markt, doch dieser Hype geht weit über kurzfristige Spekulationsblasen hinaus. Blockchain-Experte Dr. Julian Hosp erklärt, welche langfristigen Folgen der Einstieg von Tesla für den Kyptowährungsmarkt haben wird.
Original Artikel anzeigen
Die EU-Staaten haben hohe Schulden angehäuft. Nun wird über deren Abschreibung bei der EZB debattiert. Mit ein paar Tricks und Kniffen kann das für Deutschland und die EU gut ausgehen. Doch dafür müssen die Politiker den hiesigen Wohlstand schützen.
Original Artikel anzeigen
Bundesfinanzminister Olaf Scholz tritt zur Bundestagswahl im September als Kanzlerkandidat der SPD an. Im Interview mit FOCUS-Online-Chefredakteur Florian Festl und Chefkorrespondent Ulrich Reitz skizziert Scholz, wie die SPD die Grünen beim Thema Klimawandel überholen möchte, und fordert mehr Respekt gegenüber den Corona-Helden ein. Über CDU-Chef Armin Laschet kann sich Scholz hingegen nur wundern.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!