Hier stimmen Kennzahlen und Bewertung
Die Spatzen pfeifen es mittlerweile von den Dächern: Bei hoch bewerten Aktien wird immer häufiger auf den Verkaufsknopf gedrückt. Erst recht dann, wenn noch gar keine Gewinne erzielt werden oder wenn der Unternehmenswert ein Vielfaches eines Jahresgewinns beträgt.
Deshalb haben wir heute eine deutsche Aktie für Sie im Gepäck, die ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von sechs, und ein Kurs Umsatz Verhältnis (KUV) um 0,1 vorweisen kann. Darüber hinaus sieht sie charttechnisch interessant aus und der CEO hat zuletzt selbst Aktien gekauft. Das hört sich in der aktuellen Situation wie eine Traumkonstellation an. Es gibt trotzdem einige zu beachten, lesen Sie in unserer Analyse die Details.
Original Artikel anzeigen
Erst zuletzt kündigte Bundesfinanzminister Christian Lindner an, den deutschen Steuerzahler in dieser Wahlperiode um 30 Milliarden Euro entlasten zu wollen. Doch wie steht es bisher um das Vorhaben des Politikers? Aktuell zumindest sind eher gegenteilige Entwicklungen zu beobachten. Grund: Schleichende Steuererhöhungen.
Original Artikel anzeigen
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist 2021 weiter gesunken, bei den Pleiten großer Konzerne sogar fast um die Hälfte. Zwar sind immer noch viele Unternehmen in ihrer Existenz bedroht, doch eine große Pleitewelle wird auch dieses Jahr nicht geben.
Original Artikel anzeigen
Die Adventszeit hat begonnen und wird neben Glühwein und kandierten Ãpfeln vor allem von einem begleitet: Plätzchen. Und die gibt es auch in…
Der Beitrag #GLSAdventskalender // 4. Türchen – Vegane Plätzchen erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Wie bei jeder Handelsware lassen sich auch bei Kryptowährungen Prognosen anstellen, an welcher man sich als Investor etwas orientieren kann, um möglicherweise gezielter Investitionen zu tätigen. In der 2. Septemberwoche bewegen wir uns in etwa bei einer Prognose im Bereich mittig der 40.000. In der nächsten Woche könnte der Kurs sogar bis Anfang der 50.000er […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!