Hervorragende Wachstumsaussichten treiben Post-Aktie auf Rekordhoch
Eine positive Studie der Deutschen Bank hat die Aktien der Deutschen Post Aktie am Mittwoch auf 33,66 Euro getrieben. Dies ist der höchste Stand der gelben Aktie seit ihres Börsenganges vor rund 17 Jahren. Die Studie verweist insbesondere auf die starken Wachstumsaussichten.
Original Artikel anzeigen
Großbritannien droht wegen des Brexits eine Abstufung der Bonitätsnote. Die US-Ratingagentur Moody’s warnt eindringlich: Ein fehlende Handelsabkommen würde den Zugang zum EU-Binnenmarkt kappen. Doch genau das hält die Agentur für wahrscheinlich. Bereits jetzt verlor die Wirtschaft der Insel an Schwung.
Original Artikel anzeigen
Die europäischen Börsen haben am Mittwoch ihre Vortagesverluste ausgebügelt. Allerdings bewegte sich der EuroStoxx weiterhin im engen Korridor der letzten Woche. Bei den Branchenwerten glänzten vor allem die Öl- und Automobilaktien, während Medientitel weiter schwächelten.
Original Artikel anzeigen
Für das Rentenniveau gibt es schon seit einiger Zeit nur noch eine Richtung: stetig steil bergab. Erst neulich habe ich einen Artikel gelesen, der besagt, dass die deutsche Regelaltersrente lediglich noch 50 Prozent des einstigen Nettoverdienstes abdeckt. Um nicht aus allen Wolken zu fallen, empfiehlt es sich daher, privat vorzusorgen.
Original Artikel anzeigen
Nach einem desaströsen Handelsstart haben die Bilfinger-Aktien am Mittwoch ihre Verluste reduzieren. Bilfinger hatte zuvor negative Prognosen für sein operatives Geschäft veröffentlicht. Zur Mittagszeit atmeten die Aktien jedoch wieder ein Stück druch und nahmen sogar Kurs auf die MDax-Spitze.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!