Halbleiter-Krieg – Bizarres Pokern der Konzerne verschlimmert die Chip-Krise weiter

Halbleiter-Krieg – Bizarres Pokern der Konzerne verschlimmert die Chip-Krise weiter

Seit Monaten stehen bei deutschen Autobauern immer mal wieder die Bänder still – weil es an Halbleitern für die Elektronik weltweit mangelt. Also warum produzieren die Hersteller nicht einfach viel mehr davon? Vieles davon hat damit zu tun, dass sie ihren eigenen Kunden nicht trauen.
Original Artikel anzeigen

Metaller KV Verhandlung 2020 in Österreich – Zweite Runde – Forderungen

Am 23. September ist die erste Verhandlungsrunde betreffend einen neuen Kollektivvertrag in der Metalltechnischen Industrie ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Hauptthema dieser ersten Runde war das von den Arbeitnehmervertretern angestrebte Lohn- und Gehaltsplus von 4,5 Prozent und ein Mindestbetrag von 100 Euro. Eine weitere Forderung der ArbeitnerhmerInnen ist unter anderem ein leichterer Zugang zur 4-Tage-Woche […]
Original Artikel anzeigen

10 Jahre Crowd – eine Bilanz

Vor 10 Jahren kam Crowdfunding nach Deutschland. Anlass, einmal einen genaueren Blick auf diese Art der Kapitalbeschaffung zu werfen und zu fragen, welche…
Der Beitrag 10 Jahre Crowd – eine Bilanz erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Tech Aktien Empfehlungen im März 2021

Der Hype an den Börsen nimmt nicht ab. Nachdem es vor allem im Januar und Februar zu massiven Zuwächsen bei Tech-Aktien kam, drehte sich der Trend komplett um. Im März verloren die Tech-Werte beinahe alle Gewinne. So stand beispielsweise die Tesla-Aktie am Anfang Januar noch bei ungefähr 550 Euro. Sie stieg vierzig Prozent an auf […]
Original Artikel anzeigen

Thomas Jorberg zur Coronakrise: Gesundheit vor Weltwirtschaft

Die Coronakrise legt die Welt lahm und bestimmt unseren Alltag. Britta Freis, Antje Tönnis und Julian Mertens sprechen mit dem GLS Bank Vorstandssprecher…
Der Beitrag Thomas Jorberg zur Coronakrise: Gesundheit vor Weltwirtschaft erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar