Größter Riester-Anbieter plant höheren Aktienanteil für Sparer
In vielen der mehr als 1,8 Millionen Riester-Fondssparpläne der Union Investment haben die Aktienanteile während der Coronakrise drastisch abgenommen – zum Ärger der Kunden. Grund waren neben niedrigen Aktienkursen magere Zinsen in Verbindung mit der staatlichen Vorschrift, dass Riester-Sparerinnen zum Rentenstart die eingezahlten Beiträge garantiert werden müssen. Das und der zwischenzeitliche Corona-Einbruch führten dazu, dass […]
Der Beitrag Größter Riester-Anbieter plant höheren Aktienanteil für Sparer erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Die Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ liefert alle zwei Wochen Tests und Fahrberichte sowie Reportagen. Motorsport- und Oldtimer-Freunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Am Kiosk zahlst Du für ein Heft 4,50 Euro. Bei zeitschriftendeals·de erhältst Du derzeit sechs Ausgaben für 6 Euro inklusive Versand, zahlbar via Paypal – auf Anfrage auch per Banküberweisung. Das Probeabo […]
Der Beitrag Sechs Ausgaben „Auto, Motor und Sport“ für 6 Euro erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Bis zum 30. Juni können junge Leute bei der Deutschen Bahn besonders günstige Fernverkehrstickets buchen: Um das Angebot namens „Super Sparpreis Young“ zu nutzen, musst Du am Reisetag unter 27 Jahre alt sein. Du kannst damit Fahrten bis zum 11. Dezember 2021 buchen. Der Sparpreis für junge Leute kostet ab 12,90 Euro statt den üblichen […]
Der Beitrag Günstige Bahntickets für alle unter 27 erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Aufgrund einer Summe von Indikatoren, die eine Stimmungsverschlechterung aufzeigen, fährt der Asset Manager sein Engagement in zyklischen Aktien zurück.
„Die weltweiten Aktienmärkte haben bereits unsere Jahresziele, Erträge von 10%, erreicht“, so Pictet Asset Management im aktuellen Monatsbarometer. „Dieser Umstand und Anzeichen dafür, dass das Wachstum der Wirtschaft und der Unternehmensgewinne im Begriff sein könnte, den Hochpunkt zu erreichen, hat uns zu Gewinnmitnahmen veranlasst.”weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Der Druck auf Kryptowährungen bleibt auch am Freitag groß. Während der Kurs von Bitcoin am nachmittag wieder klar unter 40.000 Euro rutschte und sich erst nahe seins Tagestiefs von 36.679 Dollar stabilisierte, erlebte auch die zweitgrößte Währung Ether einen großen Einbruch.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!