Green Deal: Warum es unglaublich schwer ist, nachhaltig zu investieren
DWS-Chef Asoka Wöhrmann von der Deutschen Bank war darüber gestolpert. Heute legt Konkurrent Manfred Knof von der Commerzbank einen Katalog vor, in dem die Bank festlegt, was für sie nachhaltiges Geldanlegen bedeutet. Damit wird klar: Die Vorgaben der EU-Präsidentin sind alles andere als eindeutig. Und vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs ist sowieso alles im Fluss.
Original Artikel anzeigen
Die Schweiz wird von der weltweit steigenden Inflation weniger getroffen als andere Länder. Die Abschottung des Alpen-Staates trägt maßgeblich dazu bei. Die Schweiz versorgt sich fast komplett selbst mit Strom. Auch die Mechanismen zur Förderung von inländischen Lebensmittelbetrieben greifen.
Original Artikel anzeigen
Die Grundsteuer muss neu berechnet werden: Millionen Haus-, Wohnungs- und Grundstücksbesitzer haben deshalb seit 1. Juli an bis spätestens Ende Oktober eine Art zweite Steuererklärung abzugeben. Dafür braucht es aber keinen Finanzfachmann. So sparen Sie jetzt viel Geld.
Original Artikel anzeigen
Für Banken bilden Daten die Basis, um zukunftsfähig zu bleiben. Die Grundvoraussetzung hierfür ist ein strukturiertes Datenmanagement. Bei der Implementierung eines geeigneten Modells kommt es auf verschiedene Faktoren an.
Original Artikel anzeigen
Was bedeutet der Ukraine-Krieg für die europäische Wirtschaft? In einer aktuellen Studie findet man Antworten. Neben offensichtlichen Schwierigkeiten wie dem Anstieg der Preise von Rohstoffen und Energie bereiten den Unternehmern noch andere Punkte Sorgen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!