Gesetzentwurf des Bundesrates zur Förderung der E-Mobilität führt zu weiteren Rechtsunsicherheiten
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Ende September das Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken zur Konsultation gestellt. Die Konsultationsfrist zur Konsultation 16/2019 endet am 3. November 2019. Die BaFin möchte mit diesem Merkblatt den Unternehmen eine Orientierungshilfe an die Hand geben, sich dem Thema Nachhaltigkeitsrisiken zu nähern. Die BaFin sieht in dem Merkblatt ein Kompendium von Good-Practices, das „unter Berücksichtigung des Proportionalitätsprinzips in den beaufsichtigten Unternehmen Anwendung finden soll.“ Sie weist explizit darauf hin, dass verbindliche gesetzliche […]
Original Artikel anzeigen
Der „Building Public Trust Award 2019“ von PwC ging in diesem Jahr an die Deutsche Bahn, EnBW, BASF, SAP, Palfinger und SGS. Ausgezeichnet wurde die vorbildliche Berichterstattung zu Aspekten der Nachhaltigkeit. Die Auszeichnung für den am besten integrierten Bericht ging an die Deutsche Bahn. Hervorgehoben wurde „die Verknüpfung von wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen mit steuerungsrelevanten Kennzahlen“ sowie „das gute Zusammenspiel aus qualitativen und quantitativen Angaben“. Der im Jahr 2016 erstmals verliehene Award prämiert Unternehmen, die sich durch besonders transparente […]
Original Artikel anzeigen
Genoleaks kümmert sich um genossenschaftliche Missstände: Die Redakteure recherchieren und kommunizieren über diese Themen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!