Geschichte der GLS Bank – Immer die Nase im Wind (2)

Geschichte der GLS Bank – Immer die Nase im Wind (2)

Sie setzte sich früh ein für Windenergie und Carsharing, für soziales Unternehmertum und ökologische Werte. Damit ist die Bank heute in der Mitte der…
Der Beitrag Geschichte der GLS Bank – Immer die Nase im Wind (2) erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Frankreich verringert seine Renault-Anteile, Aktie erreicht Zwischenhoch

Der französische Staat hat seinen Anteil am französischen Autobauer Renault reduziert und dafür einen Milliardenbetrag eingestrichen. Nachdem Frankreich 2015 seine Anteile erhöht hatte um den Renault-Partner Nissan in Schach halten zu können, scheinen die Spannungen nun aufgelöst zu sein. Die Papiere von Renault reagierten auf die Meldung mit einem Anstieg von beinahe fünf Prozent.
Original Artikel anzeigen

Erdogan will ein "türkisches Auto" bauen lassen – aber nicht von einem Autokonzern

Bisher nutzen nur ausländische Autobauer die Türkei als Produktionsstandort und verschiffen die Autos dann. Damit soll jetzt Schluss sein: 2021 möchte Präsident Erdogan das erste türkische Auto kaufen.
Original Artikel anzeigen

Dax schafft neuen Rekord, MDax ebenfalls mit Bestmarke

Der Dax ist nach seinem jüngsten Rücksetzer am Freitag erneut auf ein Rekordhoch geklettert. Von hier aus ging dem deutschen Leitindex aber etwas der Schwung aus. Dafür behielt der MDax den Schwung bei und stieg auf eine neue Rekordmarke über 27.000 Punkten.
Original Artikel anzeigen

Befesa überwindet holprigen Börsenstart

Noch am frühen Freitagmorgen ist Befesa holprig an der Börse gestartet. Der Ausgabepreis der Aktien lag am unteren Ende der Preisspanne. Am späten Vormittag legten die Papiere dann zu.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar