Geschützt: Liegenschaftseigentümer können massgeblich zur Erreichung der Klimaziele 2050 beitragen

Geschützt: Liegenschaftseigentümer können massgeblich zur Erreichung der Klimaziele 2050 beitragen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
The post Geschützt: Liegenschaftseigentümer können massgeblich zur Erreichung der Klimaziele 2050 beitragen first appeared on BLKB Blog.
Original Artikel anzeigen

Pressemitteilung Warburg Invest: WARBURG-D-FONDS SMALL & MIDCAPS EUROPA feiert zehnjähriges Jubiläum

Warburg | Hannover, 01.04.2022.

Der WARBURG-D-FONDS SMALL & MIDCAPS EUROPA (ISIN R-Tranche DE000A0LGSA4, ISIN I-Tranche: DE000A0MS7S6) hat eine Laufzeit von zehn Jahren erreicht. Der aktiv gemanagte Fonds aus dem Hause WARBURG INVEST kann auf einen erfolgreichen Track Record zurückblicken: Seit seiner Auflage am 30. März 2012 hat dieser eine Performance von 132,40 Prozent erzielt. Der Small und Mid Cap Fonds umfasst ein konzentriertes Portfolio von 30 bis 50 europäischen Small und Mid Cap-Aktien.

Da 95 Prozent der in Europa börsennotierten Unternehmen Small und Mid Caps sind, steht dem Fondsmanagement ein breites Anlageuniversum offen. Dabei ist der Fokus auf die vielversprechendsten Hidden Champions des europäischen Mittelstands gerichtet.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Das Investment: Gold: Gerade jetzt eine glänzende Investmentidee

Gold eilt der Ruf voraus, besonders begehrt zu sein, wenn die Lage schwierig wird – und schwieriger als jetzt geht es kaum. Wer nun Gold kaufen will, sollte sich physisch hinterlegte ETFs anschauen, meint Vermögensverwalter Claus Walter.

Das Edelmetall Gold hat für Anleger derzeit eine besondere Faszination: Es gilt als Krisenversicherung. Tatsächlich lässt es sich immer wieder beobachten, dass der Goldpreis in der Regel steigt, wenn geopolitischen Krisen, Inflationssorgen oder ein Börsencrash die Nachrichten bestimmen.

Das wohl beliebteste Argument von Goldenthusiasten ist der quasi zeitlose Wert. Für eine Feinunze (rund 31,1 Gramm) bekam man im alten Rom eine Toga, im Mittelalter ein herrschaftliches Gewand und heute einen feinen Maßanzug.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Zinsen als Gift für Aktien? Die US-Börsen sind weiterhin einen Blick wert

Erstmals seit 2018 haben die US-Währungshüter an der Zinsschraube gedreht – eigentlich ein schlechtes Zeichen für die Börsen, erschweren höhere Zinsen doch die Finanzierungskosten und verteuern Investitionen in die Zukunft. Doch wer nun denkt, es wäre eine gute Idee, dem US-amerikanischen Aktienmarkt den Rücken zu kehren, dürfte diese Entscheidung womöglich bereuen.
Original Artikel anzeigen

Deutschland sitzt in der Teuer-Falle – und die EZB kann uns nicht helfen

Seit Beginn der Globalisierung ist Deutschland einer ihrer größten Profiteure. Zwar gab es auch Abschwünge – doch mit sintflutartig billigem Geld wurden die konjunkturellen Dinge wieder geradegerückt. Inflation war dabei kein Engpassfaktor, denn die internationale Arbeitsteilung machte Preisanstiege zu Duckmäusern. Wegen Corona und des Ukraine-Kriegs zeigt das gute alte Globalisierung-Bild nun aber Risse.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar